Disney-Mitarbeiter in den USA haben beschlossen, diese Woche ihren Arbeitsplatz zu verlassen, um in ihrer täglichen Pause zu demonstrieren. Der Grund für deine Unzufriedenheit? Die Reaktion des Unternehmens auf ein Gesetz, das den Unterricht in Fragen der sexuellen Orientierung an Schulen in Florida verbietet.
Das Gesetz hat Disney Kopfschmerzen bereitet, seit es letzte Woche im Parlament dieses Bundesstaates verabschiedet wurde, wo der Unterhaltungsriese mehr als 75.000 Mitarbeiter in seinem Vergnügungspark Orlando beschäftigt.
Die Probleme begannen mit einer internen Mitteilung, die der CEO des Unternehmens, Bob Chapek, am 7. März nach einem Treffen mit Mitgliedern der LGBTI-Community des Unternehmens verschickte.
In dem Dokument, das von mehreren lokalen Medien zitiert wurde, zögerte der Regisseur, Disney gegen das Gesetz von Florida aussprechen zu lassen. Chapek argumentierte, dass Unternehmensveröffentlichungen „sehr wenig dazu beitragen, Dinge oder Meinungen zu ändern“ und stattdessen „oft als Waffen auf der einen oder anderen Seite zur Spaltung eingesetzt werden“.
Die Veröffentlichung dieser Aussagen löste einen Regen der Kritik aus, da viele sie als mangelnde Unterstützung für die LGBTI-Community betrachteten. Eine Kampagne zum Boykott des Unternehmens begann in den sozialen Medien zu zirkulieren.
Zu den härtesten Kritikern gehörte Abigail Disney, Enkelin von Roy O. Disney, Mitbegründerin des Unternehmens mit ihrem Bruder Walt.
„Viele LGBTI-Leute und ihre Verbündeten arbeiten für Disney oder suchen ihre Unterstützung“, schrieb der Aktivist und Dokumentarproduzent auf Twitter. „Aber Chapek macht sich mehr Sorgen um die Reaktion des rechten Flügels als um seine treuen Unterstützer und Mitarbeiter.“
Das Gesetz von Florida, das von seinen Gegnern als „Don't Say Gay“ bezeichnet wird, verbietet Lehrern, Fragen der Geschlechtsidentität und der sexuellen Orientierung mit ihren Schülern von der Vorschule bis zur dritten Klasse zu diskutieren, wenn sie acht oder neun Jahre alt sind.
Kritiker behaupten, dass der Text jungen Menschen und Eltern der LGBTI-Gemeinschaft schadet und Teil einer konservativen Offensive ist, die vor Monaten von der Republikanischen Partei ins Leben gerufen wurde, die das Parlament und die Regierung dieses Staates im Südosten der Vereinigten Staaten kontrolliert.
- Neue Rückschläge -
Der Exekutivdirektor versuchte, die Kontroverse schnell beizulegen. Am 9. März kündigte er während der Hauptversammlung an, dass Disney 5 Millionen Dollar an Pro-LGBTI-Gruppen geben werde.
Er behauptete auch, er habe Floridas Gouverneur, den Republikaner Ron DeSantis, angerufen, um „die Enttäuschung und Besorgnis des Unternehmens“ über ein Gesetz auszudrücken, das „verwendet werden könnte, um schwule, lesbische, nicht-binäre und Transgender-Kinder und Familien zu Unrecht anzusprechen“, so die Los Angeles Times.
Chapek konnte das Feuer nicht löschen. Am selben Tag lehnte Human Rights Campaign (HRC), die größte amerikanische Interessenvertretung für die LGBTI-Community, Disneys Spende ab, solange das Unternehmen nicht daran arbeitet, Vorschläge wie die in Florida daran zu hindern, „zu gefährlichen Gesetzen zu werden“.
Und das Wochenmagazin Variety veröffentlichte einen Brief, der von LGBTI-Mitarbeitern des Pixar-Animationsstudios unterzeichnet wurde und in dem sie anprangerten, dass „fast alle Momente offen schwuler Zuneigung“ in ihren Werken „auf Geheiß von Disney abgeschnitten werden“.
In den sozialen Medien wütete Kritik, und die Kontroverse eskalierte, als die Medien enthüllten, dass Politiker, die in Florida Disney-Spenden erhielten, mehrere republikanische Senatoren für das umstrittene Bildungsgesetz umfassten.
Am vergangenen Freitag kündigte Chapek in einer Erklärung die Aussetzung aller politischen Spenden in Florida bis auf weiteres an.
Diese Entscheidung überzeugte jedoch nicht die Gruppe der Disney LGBTI-Mitarbeiter, die die Proteste dieser Woche forderten.
In einem im Internet veröffentlichten Text forderte diese Gruppe den dauerhaften Rückzug von Zahlungen an Politiker, die am Gesetz von Florida beteiligt waren, und kritisierte die Richtlinie für ihre „Apathie“.
„Die jüngsten Aussagen und das Fehlen von Maßnahmen der Disney-Direktoren in Bezug auf das Gesetz von Florida „haben dem Ausmaß der Bedrohung der LGBTI-Sicherheit, die durch diese Gesetzgebung ausgeht, nicht gerecht“, heißt es in der Erklärung.
„Disney muss das Engagement des Unternehmens für den Schutz und die Verteidigung seines LGBTI-Personals bekräftigen, auch angesichts politischer Risiken“, fügt er hinzu.
Die Demonstrationswoche endet am kommenden Dienstag mit einem Generalstreik im ganzen Land.
GMA/RSR
Más Noticias
Ayuso, sobre el apagón: “Esto puede producirse muchísimas veces de nuevo. Damos imagen de un país al que se le funden los plomos”
El líder del PP, Alberto Núñez Feijóo, afea que Sánchez no haya asumido el mando desde el primer momento después de que varios presidentes autonómicos pidieran la declaración de emergencia nacional

Cómo ayudar a una persona durante un ataque de ansiedad
Ante una situación así es importante saber cómo actuar para brindar una ayuda efectiva que no sea contraproducente

Vania Bludau descarta conversación con Mario Irivarren y recuerda: “Sí, saben por qué mi relación con él terminó”
La modelo asegura que no pidió a Alejandra Baigorria que interceda por ella para conversar con su expareja. Además, ante las especulaciones sobre un posible reencuentro, aclaró que no está interesada en hablar más tras la tensa ruptura que vivieron

Jubilación progresiva: este es el plan de Francia para cobrar una pensión a partir de los 60 años mientras se trabaja la mitad y se cotiza al 100%
El Gobierno francés busca implementar esta medida como parte de un esfuerzo más amplio para abordar los desafíos relacionados con el envejecimiento de la población activa y la sostenibilidad del sistema de pensiones

El rescate de la Guardia Civil a 390 personas atrapadas en un tren durante más de cuatro horas por culpa del apagón
El tren salió desde Madrid y se paró entre las localidades de Picaña y Xirivella, en la Comunidad Valenciana
