Einer der bekanntesten Fernsehmoderatoren Afghanistans wurde von den Taliban verhaftet, angeblich weil er berichtet hatte, dass die Behörden die Ausstrahlung ausländischer Dramaserien verboten hatten, bestätigte der unabhängige Fernsehsender ToloNews am Freitag.
Der Sender Bahram Aman wurde am Donnerstagabend in den Büros von ToloNews verhaftet, zusammen mit dem Chief Information Officer Khpalwak Sapai und dem Rechtsberater Nafi Khaleeq, sagte der führende afghanische unabhängige Sender in einer Erklärung, dass die beiden letzteren schnell freigelassen worden seien.
„Die drei wurden verhaftet, weil sie Informationen verbreitet hatten, wonach die Behörden Fernsehsendern die Ausstrahlung ausländischer Dramaserien verboten hatten“, erklärte er.
Ein Mitglied von Amans Familie, das um Anonymität bat, sagte gegenüber AFP, dass er „besorgt“ sei, da die Taliban ihn in der Vergangenheit „bereits bedroht“ hätten.
Im November verbot das Taliban-Ministerium für die Förderung der Tugend und die Verhütung von Laster die Ausstrahlung von Fernsehserien mit Frauen, sofern sie kein islamisches Thema bewarben.
Diese Richtlinie wurde auf verschiedene Weise angewendet, und Islamisten scheinen sie strenger anwenden zu wollen, wie ToloNews berichtete.
Berichte über die Verhaftung der drei Männer führten zu einer raschen Reaktion der Hilfsmission der Vereinten Nationen in Afghanistan (UNAMA).
Wir fordern „die Freilassung aller von bewaffneten Männern inhaftierten Personen und ein Ende der Einschüchterung und Drohungen gegen Journalisten und unabhängige Medien“, schrieb die UN auf Twitter.
abh-jd-fox/cyb/ia/mab
Más Noticias
Radares carro, la nueva incorporación de la DGT que lleva 150.000 multas en Cataluña
Tráfico planea ampliarlos a toda la península en 2026

¿Qué pasó en La Casa de los Famosos México tras el cierre del cuarto Noche?
Los habitantes ahora convivirán juntos en una sola habitación

“Usar armas en extremidades”: la medida que evalúa Colombia para frenar secuestros de militares
El ministro de Defensa, Pedro Sánchez, afirmó que se estudian experiencias internacionales, como la de Perú, para enfrentar los secuestros de militares en zonas críticas

Una española que vive en Estados Unidos explica las cosas que hacía en España y ahora ya no: “Yo aquí no lo he visto”
Las diferencias entre ambos países son sustanciales, ya que no en ambos existe la misma cultura, productos y costumbres

Dalílah Polanco lima asperezas con Mar Contreras: “Te ofrezco una disculpa de todo corazón”
Las dos concursantes de La Casa de los Famosos México han protagonizado momentos de tensión
