MANAMA, Bahrain (AP) — Der Sohn eines Mannes, der in Bahrain zum Tod verurteilt wurde, hat erneut eine Zeichnung an Lewis Hamilton, den Hepta-Champion der Formel 1, geschickt, in der Hoffnung, dass der britische Fahrer das Leben seines Vaters retten könnte.
Vor dem Rennen am Sonntag, das die F1-Saison in Bahrain beginnt, zeigte Ahmed stolz die Zeichnung des berühmten Mercedes-Autos mit Hamiltons Nummer 44 zusammen mit einem Satz der Hoffnung: „Sir Lewis, ein weiterer F1, bei dem mein unschuldiger Vater immer noch zum Tode verurteilt wird. Bitte hilf ihm, ihn zu befreien.“
Das Kind unter 12 Jahren ist der Sohn von Mohammed Ramadhan, einem ehemaligen Mitglied der bahrainischen Sicherheitskräfte, das mit der Todesstrafe konfrontiert ist.
Die Zeichnung wurde The Associated Press von Ahmed gezeigt, der von seiner Mutter Zainab Ebrahim begleitet wurde, als sie am Donnerstag in Bahrain in einem Interview sprachen. Ahmed erklärte den Grund für die Zeichnung.
„Ich habe dieses Bild gezeichnet, um Lewis zu motivieren“, sagte er. „Es gibt viele Geschichten, die Lewis beeinflussen und zur Veränderung beitragen kann.“
Hamilton sagte, er habe die Zeichnung noch nicht gesehen, die auch an sein Team geschickt wurde.
„Aber Jahr für Jahr erhalte ich Briefe von denen, die leiden, und alles, was ich tun kann, ist mich in diejenigen einzufühlen, die sich diesen Herausforderungen und diesen tragischen Geschichten stellen“, sagte Hamilton am Freitag im Rahmen der Trainingseinheiten für den Großen Preis von Bahrain. „Ich glaube, dass das Gewicht des Wandels wirklich auf die Regierungen und die Machthaber gelegt werden muss. Deshalb müssen wir weiterhin alle Plattformen nutzen, die wir haben, wenn wir in diesen Ländern ankommen, um sicherzustellen, dass sie ernsthafte Gespräche darüber führen, was dort passiert.“
Hamilton hat zuvor gesagt, dass F1 „verpflichtet“ sei, das Bewusstsein für Menschenrechte zu schärfen, wo immer sie konkurrieren werden. Er betonte jedoch, dass die Fahrer auch auf dauerhafte Veränderungen drängen müssen.
Más Noticias
Macabro hallazgo: Hombre fue encontrado sin vida a orillas del río Magdalena en Barranquilla
El cuerpo de la víctima se encontraba en avanzado estado de descomposición

Elaine Haro confiesa su miedo a ser funada en La Casa de los Famosos México 3 | Entrevista
La participante ha compartido abiertamente a INFOBAE MÉXICO cómo la cultura de la cancelación impacta su experiencia dentro del aislamiento y la dinámica competitiva del famoso programa

Samuel Doria Medina, candidato a presidente de Bolivia: “Cuando se conozcan los resultados de las elecciones, se va a formalizar que el MAS ya es el pasado”
En diálogo con Infobae, el aspirante por la alianza Unidad afirmó que se acerca el fin del dominio del Movimiento al Socialismo tras dos décadas, detalló su plan de gestión, y dijo que “lo más probable es que Evo Morales se vaya a refugiar a Cuba o a Nicaragua antes de que cambie el gobierno”
Detienen hombre que alteraba cajeros electrónico para retener tarjetas y dinero: así fue el operativo
Las autoridades lograron la captura de un sujeto señalado de instalar dispositivos en cajeros para hurtar dinero

Conciertos, shows y agenda cultural por Fiestas Patrias: Espectáculos para disfrutar desde el 27 al 29 de julio
Para celebrar un año más de independencia del país, durante los últimos días del mes, los eventos están a la orden del día
