
ROU 04 General Artigas ist ein 4.000-Tonnen-Schiff, das in den 1960er Jahren gebaut wurde und derzeit das größte Marineschiff der uruguayischen Marine ist. Es ist 118 Meter lang, 14 breit und 4,30 Meter tief. Sein Zweck ist die Versorgung der Lüneburg-Klasse und wurde in den 70er Jahren in Deutschland für die US-Marine gebaut, als es FGS Freiburg hieß.
Nach Angaben der Präsidentschaft von Uruguay im November 2020 wurde der Betrieb der ROU 04 Ende 2018 eingestellt, und 2019 wurde der Betrieb zur Durchführung eines Motorwechsels aufgenommen. Das Boot musste umgebaut werden, wodurch sie entfernt und durch neue Teile ersetzt wurden. Zu diesem Zweck wurden die Messungen durchgeführt, die zu dieser Zeit korrekt schienen, und sie wurden zu ihrer Vorbereitung nach Deutschland geschickt.
Es wurde geschätzt, dass die Platzierung von Motoren, die von einer Werft in Deutschland entwickelt wurden, das Schiff bis Mitte 2021 wieder in Betrieb nehmen würde.
Beim Senden der Messungen ist jedoch ein Fehler aufgetreten, und als die Motoren aus Europa ankamen, waren sie nicht für das Boot geeignet. Minister Garcia wurde über die Situation informiert und auf einer Pressekonferenz versichert, dass er um Berichte bat, in denen erklärt wurde, was mit dem Kommandanten der Marine, Wilson Menéndez, passiert ist.
In diesem Sinne sagte der Minister, dass das Thema „ihn sehr beunruhigt“ und räumte ein, dass es einen Fehler gab, die Maßnahmen zur Bestellung der Motoren aus Deutschland zu ergreifen, die Millimeter waren, innerhalb eines ursprünglichen Vertrags, der 6 Millionen Dollar kostete.
„Fehler werden in diesen Fällen in Millimetern gemessen, da es sich um Technologiefehler handelt, aber ein Millimeter kann dazu führen, dass etwas, das Millionen von Dollar kostet, nicht funktioniert“, sagte Garcia.
Der Chef erklärte, dass die Millionen von Dollar, die als Zahlung vereinbart wurden, noch nicht abgeschlossen seien, weil die Situation nicht behoben sei, berichtete Montevideo Portal. Er stellte klar, dass das Geld „noch nicht verloren gegangen ist“.

„Der ursprüngliche Vertrag wurde nicht ausgezahlt, da er noch nicht abgeschlossen ist. Der Fehler lag nicht in der Bezahlung, der Fehler lag in den Messunterschieden. Es wurde investiert und hat sich bisher nicht ausgezahlt. Es gibt einen Arbeitsplan, von dem wir hoffen, dass er Früchte tragen wird „, sagte er.
Aus diesem Grund hat das Verteidigungsministerium Zahlungen an das deutsche Unternehmen zurückgehalten und verhandelt über eine Lösung. „Seit Jahren wird Geld in es investiert und es hat nicht so navigiert, wie es segeln muss“, sagte García, als er anerkannte, dass ROU 04 seit langem repariert wurde und dass es nicht die erwarteten Ergebnisse erzielt hat.
Derzeit warten sie aus dem Defence-Portfolio darauf, ob die „Prognosen“, die Menéndez Garcia vorgelegt hat, erfüllt werden. Der Minister erklärte, dass Fehler bei der Reparatur nicht auf mögliche „Unregelmäßigkeiten“ zurückzuführen seien, so die Informationen, die ihn bereits erreicht haben. „Vorkehrungen, die angeordnet wurden, hatten letztendlich keine Wirkung und das Schiff segelt immer noch nicht“, schloss er.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
¡No olvides el paraguas! Pronostican posibles lluvias este domingo 14 de septiembre en Monterrey
Se prevén condiciones inestables con alta nubosidad; consulta los detalles antes de salir de casa para que el clima no te tome por sorpresa

Una abogada explica qué hacer si un juez parece estar en tu contra
La abogada Susana Capdevila da sus recomendaciones en caso de que el juez parezca estar en tu contra

Hoy es el cumpleaños del Papa León XIV: Chiclayo organiza serenata por sus 70 años de vida
Este domingo 14 de septiembre, el Sumo Pontífice está de onomástico y el cariño de la gente del norte del Perú ya hizo sentir

Pronóstico del clima: Tijuana amanece con cielo despejado este domingo 14 de septiembre
El índice UV y la intensidad del viento serán los protagonistas del día; consulta la previsión meteorológica a detalle para planificar tus actividades

Nuevo atentado en SJL: Hombre dispara 10 veces contra discoteca y provoca muerte de dos personas
Miembros de la Policía Nacional del Perú informaron que la ráfaga de balas ocurrió al promediar las 5 de la mañana de este domingo 14 de septiembre
