Der US-Dollar wird an der Eröffnung bei durchschnittlich 24,31 Lempira gehandelt, was einem Anstieg von 0,4% gegenüber dem Vortag entspricht, der im Durchschnitt 24,21 Lempira betrug.
Im Vergleich zur letzten Woche hat der US-Dollar einen Anstieg von 0,01% verzeichnet, sodass er im letzten Jahr immer noch einen Anstieg von 2% beibehält. Durch die Analyse dieser Daten mit denen der Vortage wird das Ergebnis des Vortages umgekehrt, in dem sie mit einem Rückgang von 0,12% endeten, ohne in den letzten Tagen einen stabilen Trend zu erzielen. Die Volatilität der letzten Tage ist sichtbar geringer als die für das letzte Jahr erhaltenen Daten (10,8%), sodass sie in dieser letzten Phase weniger Änderungen als erwartet zeigt.
Auf dem jährlichen Foto hat der US-Dollar im Durchschnitt ein Maximum von 24,47 Lempira erreicht, während sein niedrigster Wert im Durchschnitt 23,99 Lempira betrug. Der US-Dollar ist näher an seinem Wert als am Minimum platziert.
Die honduranische Währung
El Lempira ist seit 1931 die in Honduras legale Währung, deren Abkürzung HNL ist und in 100 Cent unterteilt ist. Darüber hinaus wird die Produktion von der Zentralbank reguliert.
Vor 1930 war die offizielle Währung der honduranische Peso und wurde von der Privatbankinstitution in Banco Atlántida gegründet. 1932 gab der Kongress endlich grünes Licht für die Schaffung der Währung, die (nach ihrer Gründung 1950) in den Händen der Zentralbank blieb.
Zu dieser Zeit betrug der Wechselkurs zwei Lempira für einen US-Dollar, aber 2005 wertete der Wechselkurs auf HNL 18,04 pro Dollar (22,16 HNL pro Euro) ab.
Der Name der Münze hat ihren Ursprung zu Ehren des Lenca-Häuptlings Lempira, eines indigenen Führers, der sein Territorium nach der spanischen Invasion verteidigte. Er erscheint auch auf Banknoten und einigen Münzen.
Derzeit sind Münzen mit 5, 10, 20 und 50 Cent im Umlauf sowie Banknoten von 1, 2, 5, 10, 20, 50, 100 und 500 Lempira.
Im Jahr 2013 genehmigte die Zentralbank von Honduras den Druck von 315 Millionen Banknoten, die das Braille-System und spezielle Barren für Sehbehinderte enthielten, sowie die mögliche Erstellung anorganischer Banknoten.
Honduras, das ebenfalls von der SARS-CoV-2-Pandemie betroffen war, schloss das Jahr 2021 mit einer Inflationsrate von 5,32% aufgrund steigender Lebensmittelpreise, eine Spanne, die höher war als von den nationalen Behörden erwartet.
Auf der anderen Seite liegt das Pro-Kopf-BIP im Vergleich zu 196 anderen Ländern unter dem Lebensstandard und belegt in der Rangliste von Doing Business for Doing Business for Doing Business den 121.
Der Korruptionswahrnehmungsindex für den öffentlichen Sektor in Honduras betrug 24 Punkte, sodass die Wahrnehmung von Korruption unter den Honduranern in ihrem Land sehr hoch ist.
Agenturen
Más Noticias
Tipo de cambio dólar canadiense peso mexicano de hoy 1 de julio
Estos son los últimos movimientos que se registraron en el tipo de cambio entre la moneda mexicana y la canadiense

La Mañanera de hoy 1 de julio | Anuncian reapertura fronteriza de ganado a pie; plaga de gusano barrenador está contenida: Sheinbaum
Desde Palacio Nacional, la presidenta Claudia Sheinbaum informó sobre diversos temas y respondió las preguntas de la prensa en su conferencia matutina diaria de las 7:30 horas

¿BTS llegará a Perú en 2026? Fans enloquecen en redes tras anuncio del regreso del grupo K-pop
Tras el fin del servicio militar obligatorio, los siete miembros de BTS volverán a los escenarios en 2026. Las redes peruanas estallan con mensajes de esperanza por un concierto histórico

Daniel Noboa anunció una matrícula de diez dólares para vehículos eléctricos en Ecuador
La decisión se enmarca en una estrategia de transición energética respaldada por USD 1.000 millones en inversiones extranjeras

Rafael López Aliaga revela “donación” de 40 millones de soles de Erasmo Wong, dueño de Willax, a la MML
Alcalde de Lima indicó que aporte es para financiar construcción de un viaducto aéreo. Fiscalía pide más de 13 años de prisión contra el empresario televisivo por presunto lavado de activos
