DUBAI, Vereinigte Arabische Emirate (AP) — Laut dem Nuklearwächter der Vereinten Nationen und einem iranischen Medienbericht vom Freitag hat der Iran einen Bruchteil seiner Reserven an hoch angereichertem Uran in entscheidendes Material für den Nachweis von Krebs und anderen Krankheiten umgewandelt.
Mit dieser Umwandlung kann Uran nicht mehr auf das Niveau der Waffenherstellung verfeinert werden. Die Veranstaltung findet zu einer Zeit statt, in der die Verhandlungen in Wien über die Wiederherstellung des Atomabkommens von Teheran mit den Weltmächten unterbrochen werden.
Die Verhandlungsführer hatten zuvor erklärt, sie hätten das Ende einer monatelangen Anstrengung erreicht, um sowohl die Vereinigten Staaten als auch den Iran wieder zum Abkommen zu bringen, gerade als eine russische Forderung die Gespräche in eine chaotische Pause brachte.
Seitdem haben der Iran und Großbritannien zugestimmt, Gefangene freizulassen, und die Nachricht von Teherans Entscheidung zur Wiederaufbereitung von Uran scheint darauf hinzudeuten, dass die Verhandlungen wieder aufgenommen werden könnten und dass die Möglichkeit einer Einigung besteht. Israel, der iranische Feind im Nahen Osten, hat jedoch zunehmend die Bemühungen zur Wiederbelebung des Abkommens kritisiert.
In einer am Freitag veröffentlichten Erklärung teilte die Internationale Atomenergiebehörde mit, dass der Iran 2,1 Kilogramm (4,6 Pfund) seines 60% angereicherten Urans zur Herstellung sogenannter „hochangereicherter Uranziele“ in einer Anlage in Isfahan verwendet habe. Diese „Ziele“ werden im Teheraner Forschungsreaktor bestrahlt und später zur Herstellung von Molybdän-99 verwendet, teilte die IAEO mit.
Molybdän-99 zerfällt innerhalb weniger Tage in eine Form von Isotop namens Technetium-99m, das in Scans verwendet wird, die Krebs erkennen und die Blutversorgung des Herzens bewerten können. In den Vereinigten Staaten wird Technetium-99m laut Energieministerium in mehr als 40.000 medizinischen Eingriffen pro Tag eingesetzt.
In zunehmendem Maße verwenden Länder auf der ganzen Welt niedrig angereichertes Uran, um das notwendige Isotop zu erzeugen und die Vermehrungsrisiken zu vermeiden, die durch die Verwendung von hoch angereichertem Uran entstehen.
___
Die Associated Press-Journalisten Amir Vahdat in Teheran, Iran, und Joseph Krauss in Jerusalem trugen zu dieser Botschaft bei.
Más Noticias
Experta en fitness reveló cuáles son los ejercicios que las mujeres de 30 años deben hacer diariamente para evitar enfermedades
Brenda Madero, entrenadora especializada en salud femenina, advierte a mujeres mayores de 30 años que las actividades aeróbicas como caminar o hacer zumba no bastan para enfrentar los cambios hormonales de la perimenopausia y menopausia

Estos son los bancos más baratos a la hora de retirar sus ahorros fuera del país: tenga en cuenta cuando viaje
Los valores promedio de comisión por retiros internacionales oscilan entre los seis mil y los 28.000 pesos, según la entidad financiera, que podría incrementar sus gastos de viaje al exterior

Caso Ícaro: Todo sobre el allanamiento a Nicanor Boluarte y la nueva investigación contra Juan José Santiváñez
La presidenta Dina Boluarte acusó a los fiscales de fabricar carpetas con investigaciones y defendió la inocencia de su hermano

Ricardo Salinas Pliego no descarta buscar la Presidencia en 2030
El empresario Ricardo Salinas Pliego afirmó que no descarta competir en las elecciones presidenciales de 2030, aunque admitió no tener certeza de ser un candidato ganador

Edison Flores desmintió que Alex Valera le haya dicho “soplón” a Hernán Barcos y recordó su polémica con Erick Noriega
El ‘Orejas’ aseguró que sabe el insulto que le lanzó el delantero de Universitario, pero prefirió guardárselo. También reconoció que realizó dura falta contra Fernando Gaibor en el clásico
