
Das kolumbianische Außenministerium bestätigte, dass der Konsul des Landes in der Dominikanischen Republik in den letzten Stunden nach Port-au-Prince, der Hauptstadt von Haiti, gereist ist ist, um den 18 Kolumbianern, die wegen der Ermordung von Jovenel Moise, dem Präsidenten des Mittelamerikaners, inhaftiert sind, humanitäre Hilfe zu leisten Land. Dieser Besuch wurde durchgeführt, um den Status der Gefangenen zu ermitteln, nachdem die verschiedenen Beschwerden die Prekarität ihrer Rechte geltend gemacht hatten.
Konsul Julio Santa kam aus humanitärer Sicht auf die Insel und stellte fest, dass er bestätigen konnte, dass die Häftlinge bei guter Gesundheit sind. Darüber hinaus erhielten sie Lebensmittelspenden im Gefängnis von Port-au-Prince, wo sie weiterhin auf die Lösung ihres zukünftigen Justizsystems achten.
In Bezug auf diesen humanitären Besuch betonte das Außenministerium: „Der Generalkonsul der Dominikanischen Republik übergab zusammen mit Haiti Lebensmittelspenden an das Gefängnis Port-au-Prince für die 18 Kolumbianer, die wegen ihrer angeblichen Teilnahme an der Ermordung von Präsident Jovenel Moise festgenommen wurden. Der Konsul bestätigte, dass sie bei guter Gesundheit sind.“ .
Auf der anderen Seite gibt es laut der Zeitung El País wichtige Veränderungen für die ehemaligen Soldaten, die inmitten dieser Operation getötet wurden, die Jovenel Moises Leben beendete, wenn man bedenkt, dass drei Kolumbianer bei dieser Aktion starben Die Leichen befinden sich in der Leichenhalle und wurden als Duberney identifiziert Capador, der angeblich der Anführer dieser Operation war, und darüber hinaus die beiden ehemaligen Soldaten Miguel Garzón und Mauricio Romero.
Romero, Garzón und Capador werden durch den fortgeschrittenen Zersetzungszustand, in dem die Leichen gefunden werden, eingeäschert. Diese Aktion wurde von den Angehörigen des Verstorbenen unterstützt, die den Verbrennungsprozess über das Internet verfolgen werden. Die Angehörigen des Verstorbenen hatten bereits seit Januar die Durchführung dieses Verfahrens beantragt, wurden jedoch bisher von der Nationalregierung und den Behörden des mittelamerikanischen Landes benachrichtigt.
Die Hinrichtung dieses Attentats fand am 7. Juli 2021 statt, nachdem 26 Söldner in dem Haus angekommen waren, in dem der haitianische Präsident lebte. Nachdem sie das Haus betreten hatten, hingerichteten sie ihn und erschossen ihn, um auch das Leben seiner Frau Martine Moise zu beenden. Zu dieser Gruppe von Männern gehörten 18 ehemalige kolumbianische Soldaten, die versuchten, sich in verschiedenen Teilen der Stadt zu verstecken, aber von den Behörden gefangen genommen wurden.
Die Rekrutierung der Teilnehmer an diesem Verbrechen erfolgte nach Angaben der Behörden über vier in den USA ansässige Unternehmen. Einige kannten das Territorium bereits so, dass sie den Einfall in Moises Haus erleichterten, die First Lady schaffte es, inmitten des Geräusches von Maschinengewehren zu fliehen, die an Ort und Stelle abgefeuert wurden. Später wurde sie in die Vereinigten Staaten gebracht, wo sie sich von ihren Verletzungen erholen und alles, was passiert war, aufdeckte. Es sei darauf hingewiesen, dass die US-Regierung ihre Stimme des Protests gegen die Ablehnung dieser Ereignisse erhoben und auch Ermittlungsteams entsandt hat, um jedes der Motive des Verbrechens im Detail zu bestimmen.
Die letzten Monate des Präsidenten von Haiti waren beunruhigt und umstritten, da dieser Versuch, das Land nach dem Erdbeben von 2010 und den Folgen 7 Jahre später wiederzugewinnen, Moise am 7. Februar 2017 die Präsidentschaft übernahm. Nach seinem Amtsantritt, mitten in seiner wackeligen Amtszeit, tauchten Gerüchte auf, dass er eine Liste wichtiger Persönlichkeiten des Landes haben würde, die mit Drogenhandel und Korruption zu tun hätten. Dieses Argument funktionierte jedoch nicht, um das haitianische Volk zu überzeugen, das seinen Rücktritt vom Straßen.
In diesem Fall wurde der haitianisch-chilenische Staatsbürger Rodolphe Jaar in der Dominikanischen Republik gefangen genommen, nachdem ihm mitgeteilt worden war, dass er das Arsenal an Waffen und Munition an das ehemalige kolumbianische Militär übergeben hatte. Darüber hinaus war der pensionierte kolumbianische Sergeant Mario Antonio Palacio gefangen.
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Metro CDMX y Metrobús hoy 22 de septiembre: Línea 1 restablece servicio tras afectaciones por manifestación
Información y actualización del servicio de transporte público en la capital este lunes

Detienen a chofer que transportaba más de una tonelada de metanfetamina en BC: droga vale más de 300 millones de pesos
Fueron asegurados más de 50 paquetes con la droga

Especialista aclaró cuáles son los hábitos cotidianos que disparan el colesterol y cómo controlarlo
Gestionar las emociones y transformar el estilo de vida son factores indispensables para disminuir los riesgos asociados a niveles elevados de colesterol

Paul Anka regresa a CDMX a sus 84 años: fecha y preventa para el cantautor canadiense de ‘My Way’
El ícono del pop internacional se presentará en el Auditorio Nacional, prometiendo un show lleno de nostalgia, emociones y los éxitos que lo han mantenido vigente durante más de 65 años de carrera

Un narcomensaje, la Familia Michoacana y ‘Fritanga’: claves en la investigación del homicidio de B-King y Regio Clown en México
Los cuerpos de los artistas colombianos fueron encontrados desmembrados en Cocotitlán, junto a un mensaje firmado por un cartel mexicano, lo que refuerza la hipótesis de crimen organizado en el caso, sumado al vínculo entre Bayron Sánchez y el exlíder del Clan del Golfo
