Rio de Janeiro, 17. März Die brasilianische Generalstaatsanwaltschaft hat am Donnerstag die Regierung von Präsident Jair Bolsonaro gebeten, eine Gruppe isolierter indigener Völker im Amazonas vor illegalen Holzfällern zu schützen, die angeblich in dem Gebiet laufen, in dem sie leben, berichtete das Unternehmen Donnerstag. Die Maßnahme zielt darauf ab, den Zugang von Holzfällern zu Mamoriá Grande zu beschränken, einer Region in der Gemeinde Labrea am Eingang des sogenannten „Großen Amazonas“, in dem die Anwesenheit indigener Völker bestätigt wurde. Laut der Generalstaatsanwaltschaft geht es darum, Konflikte zwischen Ureinwohnern und Holzhändlern zu vermeiden, aber auch die Abholzung dieser Region des brasilianischen Amazonas-Regenwaldes zu verhindern, die noch makellos ist. Wenn der Anfrage nicht nachgekommen wird, „werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Rechte der indigenen Völker isoliert zu gewährleisten“, sagte die Agentur in einer Erklärung. Hinweise auf die Anwesenheit dieser Ureinwohner in diesem Gebiet des brasilianischen Dschungels wurden während einer Expedition unter der Leitung der National Indian Foundation (Funai) zwischen August und September letzten Jahres entdeckt. Dem Bericht zufolge sprechen die indigenen Bevölkerungsgruppen, die die Experten „die isolierten Menschen von Mamoriá Grande“ nennen, „wahrscheinlich die Arawá-Sprache“ und leben isoliert von anderen Gemeinschaften, die in dieser Region des Bundesstaates Amazonas leben, „daher müssen sie als eine neue Aufzeichnung isolierter Völker verstanden werden und nicht als Subpopulationsgruppe aus dem indigenen Reservat Hi-Merimã“. Die Staatsanwaltschaft betont jedoch, dass FUNAI, obwohl sie die Präsenz dieser Gemeinschaft festgestellt hat, keine wirksamen Maßnahmen oder Aktionspläne ergriffen hat, um den Schutz dieser indigenen Bevölkerung zu gewährleisten. Isolierte indigene Völker sind Bevölkerungsgruppen, die, um von Menschen gemachte Kontakte zu überleben, Zuflucht in den Dschungel suchen und ohne Kontakt zur Gesellschaft leben. Krankheiten, körperliche Gewalt, die Plünderung natürlicher Ressourcen und andere Angriffe haben in der Vergangenheit ganze Bevölkerungsgruppen dezimiert. Nach offiziellen Angaben gibt es in Brasilien 115 isolierte indigene Völker. Seit der Übernahme der Führung des Staates in Brasilien hat die Regierung von Bolsonaro die wirtschaftliche Ausbeutung des Amazonas verteidigt und die Kontroll- und Kontrollmaßnahmen illegaler Aktivitäten wie Holzeinschlag für den illegalen Holzhandel und illegalen Bergbau in der größten tropischen Waldwelt der USA gelockert. Planet. CHEF Teppich/WG/LAA
Más Noticias
Tether: cuál es el valor de esta criptomoneda
Esta moneda digital se ha convertido en la tercera más usada a nivel mundial detrás de bitcoin y ethereum

Temperaturas en Ecatepec: prepárate antes de salir de casa
La temperatura más alta registrada en el país fue la del 6 de julio de 1966, cuando el termómetro subió hasta los 58.5 grados

Números ganadores del Super Once del Sorteo 1
Juegos Once publicó la combinación ganadora del sorteo 1 de las 10:00 horas

Las reservas internacionales de Perú rompen récord histórico, anuncia BCRP
Maree Ringland, embajadora de Australia en Perú, elogió la labor de Velarde al frente del BCRP, destacándolo como “una figura clave para la institucionalidad económica del Perú y un ejemplo para la comunidad internacional”

Clima en México: temperatura y probabilidad de lluvia para Acapulco de Juárez este 6 de julio
Debido a su localización, que le dan una gran variedad de climas, México es uno de los países con mayor biodiversidad y es hogar de al menos 12% de las especies del mundo
