Purim ist ein Feiertag zum Erinnern an die Bibel Esther, König Ahasuero, die jüdische Königin von Persien, die Juden nicht kennen. Diese Feier erweckt eine Episode aus dem Buch Esther wieder zum Leben. Haman bat König Ahasuero, alle Juden im Königreich zu töten, weil Mordechai, Esthers Adoptivvater, das Knien nicht tolerierte. Der Mann, der ohne Erlaubnis zum König ging, wurde hingerichtet, aber Esther hatte den Mut, ihrem Mann von ihrer Religion zu erzählen. Der König vergab ihm und Haman wurde hingerichtet.
Dieses Fest ist wichtig für Juden. Das liegt daran, dass Juden sich an Gottes Macht erinnern, sie zu retten, und sich daran erinnern, dass das Gute das Böse Sie können diese Lehre auf ihr Leben und Handeln anwenden. Während dieser Ferien ist der Konsum großer Mengen Alkohol üblich, insbesondere in der superorthodoxen Gemeinschaft, in der das Bild einer betrunkenen Religion typisch ist.
Die meisten orthodoxen Juden feiern, indem sie „Megilla“ hören, in dem Esthers Buch zweimal gelesen wird. Am Vorabend des jüdischen Karnevals; zum zweiten Mal während der Feierlichkeiten des 13. und 14. Adar. Die richtige Zeremonie ist nicht vorbei, bis jedes Wort von „Megila“ gehört wurde. Immer wenn sie während einer Lesung den Namen eines antisemitischen Königs sagen, schlagen die Zuhörer mit den Füßen auf den Boden und verursachen ein lautes Brüllen. Dies symbolisiert die Auslöschung des Namens des bösen Monarchen.
Bei der Feier des jüdischen Karnevals tragen Kinder oft lustige Kostüme, die auf ein Wunder vor Jahrhunderten hinweisen. Es ist auch üblich, köstliche Süßigkeiten zuzubereiten, die Hamans Ohr, Hamantasan oder Ozni Haman genannt werden. Sie bestehen aus einem Mehlteig, der mit süßen Feigen, Quitten oder Mohn gefüllt und manchmal mit Nüssen gefüllt ist. Sie haben eine völlig einzigartige dreieckige Form mit einer Füllung in der Mitte und sind teilweise verborgen.
Lesen Sie weiter:
Was feiern Juden während der Chanukka-Zeit?
Rosh Hashana vom Chassidismus feiert Kislevs 19. Geburtstag
Warum der „Mond des Lichts“ das jüdische Fest von Chanukka und das katholische Fest von St. Lucia feiert
https://www.infobae.com/sociedad/2020/12/12/por-que-la-celebracion-judia-del-januca-y-la-catolica-de-santa-lucia-se-festejan-en-el-mes-de-la-luz/
Más Noticias
Ranking Spotify en España: top 10 de los podcasts más escuchados
Caracterizados por ser uno de los formatos digitales más íntimos, este tipo de producciones auditivas han ganado fama y popularidad gracias a las diversas plataformas de streaming

Pati Chapoy defiende a Christian Nodal tras abucheos en Palacio de los Deportes: “Dejen en paz a este muchacho”
La periodista de espectáculos abordó en Ventaneando la aparición del cantante en Supernova Strikers, en donde el público gritó con fuerza el nombre de “Cazzu” durante su presentación

El índice de referencia del mercado mexicano inicia jornada este 19 de agosto con ganancia de 0,13%
Inicio de sesión México S&P/BMV IPC: la jornada inicia con variaciones en comparación con días previos

Un hombre de 60 años derrota a la Seguridad Social: 113.000 euros en atrasos y una pensión de más de 3.000
El trabajador cumplía con todos los requisitos para jubilarse, pero el INSS los rechazó

Dólar: cotización de apertura hoy 19 de agosto en Cuba
Este fue el comportamiento de la divisa estadounidense durante los primeros minutos de la jornada
