Purim ist ein Feiertag zum Gedenken an die biblische Esther, König Ahasuero, die jüdische Königin von Persien, die die Juden nicht kennen. Diese Feier belebt eine Episode des Buches Esther wieder. Haman bat König Ahasuero, alle Juden im Königreich zu töten, weil Mordechai, Esthers Adoptivvater, das Knien nicht tolerierte. Der Mann, der ohne Erlaubnis zum König ging, wurde hingerichtet, aber Esther war mutig genug, ihrem Mann von seiner Religion zu erzählen. Der König vergab ihr und Haman wurde hingerichtet.
Dieses Fest ist wichtig für Juden. Dies liegt daran, dass sich die Juden an die Macht Gottes erinnern, sie zu retten, und sich daran erinnern, dass das Gute das Böse über Sie können diese Lehre auf ihr Leben und Handeln anwenden. An diesen Feiertagen ist der Konsum großer Mengen Alkohol üblich, insbesondere in der superorthodoxen Gemeinschaft, wo das Bild einer betrunkenen Religion ein typisches Bild ist.
Die meisten orthodoxen Juden feiern, indem sie „Megilla“ hören, in dem Esthers Buch zweimal gelesen wird. Am Vorabend des jüdischen Karnevals; zum zweiten Mal während der Feier von Adars 13. und 14. Fest. Die richtige Zeremonie ist nur abgeschlossen, wenn jedes Wort von „Megila“ gehört wird. Jedes Mal, wenn sie während einer Lesung den Namen eines antisemitischen Königs sagen, schlagen die Zuhörer mit den Füßen auf den Boden und verursachen ein großes Gebrüll. Dies symbolisiert das Löschen des Namens des bösen Monarchen.
Während der jüdischen Karnevalsfeier tragen Kinder oft lustige Kostüme, die auf ein Wunder hinweisen, das vor Jahrhunderten geschah. Es ist auch üblich, köstliche Süßigkeiten zuzubereiten, die Hamans Ohr, Hamantasan oder Ozni Haman genannt werden. Sie bestehen aus einem Mehlteig, der mit süßen Feigen, Quitten oder Mohn gefüllt und manchmal mit Nüssen gefüllt ist. Sie haben eine sehr einzigartige Form in Form eines Dreiecks mit einer Füllung in der Mitte und sind teilweise verborgen.
Lesen Sie weiter:
Was feiern Juden während der Chanukka-Zeit?
Rosh Hashana vom Chassidismus feiert Kislevs 19.
Warum der „Mond des Lichts“ das jüdische Chanukha-Festival und das katholische Fest von St. Lucia feiert
https://www.infobae.com/sociedad/2020/12/12/por-que-la-celebracion-judia-del-januca-y-la-catolica-de-santa-lucia-se-festejan-en-el-mes-de-la-luz/
Más Noticias
Corte carré: un corte de cabello versátil y rejuvenecedor, ideal para los rostros redondos
Regresa a la tendencia un tipo de corte que se destaca por su versatilidad, elegancia y modernidad

Fin de semana deportivo imperdible: de ligas europeas a Liga MX y ciclismo mexicano
Descubre todos los horarios para el regreso del fútbol del Viejo Continente, postemporada LMB y la carrera de Isaac del Toro
Segundo simulacro nacional multipeligro 2025 hoy 15 de agosto EN VIVO: últimas noticias del ensayo nacional de sismo
Este ensayo busca fortalecer la capacidad de respuesta ante desastres naturales tanto de la ciudadanía como de las autoridades de los niveles central, regional y local en todo el país

COPRED condena caso de Alexa Andrade, mujer trans que fue discriminada en Metro de CDMX: “Es una ilegalidad”
La institución indicó que ya atiende el caso y reiteró que trabaja para que la ciudad sea incluyente y esté libre de discriminación

Estas son las series de moda en Prime Video Estados Unidos hoy
En la guerra por el streaming, las series de televisión se han convertido en un elemento importante para Prime Video, que busca seguir gustando a los usuarios
