
Nachdem die Unternehmen Afinia und Air-e den Strommarkt an der Küste der Costa Caribe übernommen hatten, verspürten die Einwohner der Region nach der Mittelmäßigkeit der von Electricaribe erbrachten Dienstleistungen angesichts der Verzögerungen von Hidroituango erneut Unsicherheiten hinsichtlich des Stromdienstes Wasserkraft und die klimatischen Bedingungen, die das Land durchmacht, wurden gefragt, ob die Energiepreise im Jahr 2022 steigen könnten.
In einem Dialog mit dem Semana-Magazin gab der Direktor von Afinia, Javier Lastra Fuscaldo, bekannt, dass die Tarife für Energiedienstleistungen der Nutzer in diesem Jahr aufgrund des Anstiegs des Producer Price Index (PPI), der etwa 18,71% betrug, gestiegen sind und auf „eine neue Methodik der Unternehmen hat es geschafft, die Kosten für den diesjährigen Service für seine Verbraucher abzuschreiben.
Lastra erklärte denselben Medien, dass Afinia die in der Resolution 012 von 2020 der Energie- und Gasregulierungskommission (Creg) vorgesehene „Tarifoption“ eingeführt habe, wodurch sie den durch die neue Tarifmethode verursachten Anstieg reduzierten.
Lastra versicherte Semana daraufhin, dass auf diese Weise der Stromdienst, der die Departements Bolívar, Cesar, Córdoba, Sucre und einige Gemeinden von Magdalena erreichen wird, eine der „niedrigsten Raten des Landes“ haben wird.
Ebenso versicherte der Direktor von Afinia den Medien, dass das Unternehmen, wenn es Erhöhungen der Energietarife in der Karibik vermeidet, auch für die Umsetzung von Maßnahmen verantwortlich ist, die den Benutzern garantieren, dass sie den Service mit einer sehr guten Qualität erhalten.
In Bezug auf die möglichen Szenarien, unter denen das Unternehmen bei der Erhöhung seiner Tarife leiden könnte, wenn Hidroituango nicht rechtzeitig seinen Betrieb aufnimmt, gab Lastra an, dass das Elektrizitätsunternehmen „die erforderlichen Schritte unternommen hat“, um die Nachfrage nach dem Service zu decken und „eine gute“ aufrechtzuerhalten Abdeckung der Energieankaufpreise für die Jahre 2022 und 2023“.
Es sei daran erinnert, dass der Direktor der Medellín Public Enterprises (EPM), Jorge Andrés Carrillo, Anfang Februar angekündigt hat, dass das Wasserkraftprojekt am 26. Juli dieses Jahres in Betrieb gehen werde, nachdem die entsprechenden Tests der Einheit durchgeführt wurden.
„Der Tag, an dem wir es schaffen werden. Dieses Gerät mit einer Kapazität von 300 Megas trägt zu einer höheren Zuverlässigkeit des Systems bei und hilft ganz Kolumbien, im Falle eines Säuglingsphänomens oder einer längeren Trockenzeit über eine saubere, erneuerbare und billige Energiereserve zu verfügen „, sagte Carrillo.
Laut dem jüngsten Bericht von EPM ist die Arbeit von Hidroituango derzeit zu 87,35 Prozent abgeschlossen, was laut Angaben des Unternehmens sicherstellen würde, dass beide Stromerzeugungseinheiten in der zweiten Hälfte des Jahres 2022 in Betrieb gehen würden.
LESEN SIE WEITER
Más Noticias
Ya son cuatro muertos y 90 heridos tras explosión en Puente de la Concordia en Iztapalapa
De los hospitalizados, al menos 10 ya han sido dados de alta

Saltaron en parapente desde el Cristo Redentor de Río de Janeiro y ahora son investigados por ataque al patrimonio cultural
El episodio quedó registrado por un guía turístico y generó preocupación sobre la seguridad en uno de los principales símbolos de Brasil

Clima en Argentina: temperatura y probabilidad de lluvia para Rosario este 11 de septiembre
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

¿Cómo estará el clima en La Plata?
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas

Predicción del clima: estas son las temperaturas en Córdoba
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas
