
Sein Name wurde berühmt für den Fall Coppola, einen gerichtlichen Medienskandal, der 1996 den Manager von Diego Maradona verhaftete und die Tür zu einem neuen Fernsehgenre öffnete. Auf dem Kanal stellten Zeugen, Anwälte undAngeklagte marschierten in sensationellen Spielen, die die Bewertung brachen. Diese Programme behielten nicht die Form des Gerichts bei, und die sogenannten Coppola-Mädchen (so sind sie bekannt) lebten und lebten ihre Haare.
Seitdem sind jedoch mehr als 25 Jahre vergangen, und Natalia Denegri hat ihr Leben verändert. Nach der Blase, die den Vorfall verursachte, konnte er keinen Job bekommen, weil ihre Figur hoffnungslos mit dem Ruhm verbunden war, in dem sie die Hauptrolle spielte. Im Jahr 2002 „klickte“ ihr Leben jedoch.
Zu diesem Zeitpunkt begann Alto Palermo, einer krebskranken Frau zu helfen, die um Wohltätigkeit bettelte. Ich wollte „etwas Positives“ machen. Er begleitete sie bis zum Ende. Er nahm an einem Verein teil, der sich für Solidarität einsetzt, und drehte einen Film über Autismus, der mit einem internationalen Preis ausgezeichnet wurde. So erschien es in Miami im Fernsehen und es kamen weitere Projekte heraus. Derzeit ist sie Journalistin in der Stadt, in der sie mit ihrer Familie lebt, und sie möchte nicht, dass das, was sie in Argentinien berühmt gemacht hat, als Internetsuche nach ihrem Namen angesehen wird.
Natalia De Negri sagt zu Infobae: „Ich möchte, dass du es gut verstehst. „Ich war ein Opfer. Ich habe zu dem Zeitpunkt nichts gewählt. Er war minderjährig. Sie legten Drogen auf mich und verhafteten mich. Sie brachten mich nach Dolores und brachten mich zur Presse, als ich herauskam. Ich fühlte mich völlig vertraut... Ich habe bereits einen Prozess gegen den argentinischen Staat gewonnen und wurde von einer Gruppe von Richtern und Polizeibeamten inhaftiert, die alle verurteilt wurden.“
„Heute lebe ich in den Vereinigten Staaten, engagiere mich für Journalismus und Solidarität, habe internationale Preise gewonnen... und wenn heute jemand meinen Namen in eine Suchmaschine schreibt, steht die Vergangenheit an erster Stelle... Ich gebe dir alles, was du nie wieder leben solltest. Es ist das Martyrium. „Er sagt.
Natalia hat zwei kleine Kinder, der Junge ist zweieinhalb Jahre alt, aber das 7-jährige Mädchen startet bereits Google und fragt, ob sie diejenige war, die dort aufgetaucht ist. Das Gleiche gilt für die Mütter ihrer Schulfreunde. Aus diesem Grund reichte sie diese Klage ein, gegen die Google Berufung eingelegt hatte, obwohl sie bereits im ersten und zweiten Fall in einer Präsentation unterstützt wurde, die den Generalstaatsanwalt und die Vereinigung unterstützte, die journalistische Organisationen aufgrund der Auswirkungen dieses Kriteriums zusammenfasst. Es gibt noch andere Fälle.
Natalia impliziert eine Pilgerreise durch ein Programm, das im Fall Coppola gezeigt wurde, und argumentiert, dass „ein solches Ereignis die Meinungsfreiheit gefährden würde, da es keine Informationen vermittelt“. „Ich möchte aufhören, meinen Namen auf die Notiz zu bringen, dass es nur darum geht, sexuelle Gewalt und digitale Gewalt neu zu erzeugen, deren Inhalt mich weiterhin verletzt und versucht, krankhafte Menschen zu ernähren“, und er verstärkte: „Ich bitte Sie nicht, etwas zu löschen oder mit dem Posten aufzuhören, aber wenn ich nach mir suche Google und YouTube, ich verbinde meinen Namen nicht mit einem Kampfvideo in der Formel.“
Lesen Sie weiter:
Es ist kein Vergessen. Ja für die Transparenz des Algorithmus.
Más Noticias
Metro CDMX y Metrobús hoy 6 de mayo: Línea 8 con marcha lenta por retiro de un tren
Sigue las últimas actualizaciones de los sistemas de transporte público en la Ciudad de México este martes

Corinthians vs. América de Cali EN VIVO, fecha 4 de la Copa Sudamericana 2025: siga el minuto a minuto en Brasil
Los dirigidos por Jorge “Polilla” da Silva necesitan la victoria en el grupo C para mantener las opciones de llegar a octavos de final, ante un cuadro paulista que quiere aprovechar su localía

Frente Cumbiero muta al “tropicanibalismo” en su nuevo álbum de estudio: “Habla un poco de comernos a nosotros mismos”
Infobae Colombia habló con Mario Galeano, la mente detrás de uno de los proyectos más importantes de fusión tropical en el país, previo al estreno de su nuevo álbum ‘Inconcreto y Asociados’

Asesor de Brookfield ligado a Trump da ultimátum a Rafael López Aliaga y lo acusa de mentir sobre peajes: “Ha perdido en todo”
El exlegislador republicano Connie Mack acusó al alcalde limeño de difundir falsedades sobre el fondo canadiense accionista de Rutas de Lima. “Es hora de que la MML y sus abogados dejen de difundir conspiraciones”, señaló en una carta

Carmen Baqué sufre robo de sus pertenencias en CDMX y recibe amenazas de muerte; exige justicia
La actriz e influencer detalló lo ocurrido en las calles de la capital del país
