
Der Stabschef Juan Manzur nahm gestern an einem Treffen in der Residenz von Marc Stanley, dem US-Botschafter in Argentinien, teil. Das offizielle Foto, von dem sich Beamte über das Netzwerk verbreiteten, zeigte ihn zusammen mit der ukrainischen Flagge mit Diplomaten aus zahlreichen Ländern, darunter Sergiy Nebrat, Abgeordneter der Ukraine.
Manzur sagte: „Wir bekräftigen die Position der Vereinten Nationen und prangern die Invasion der Ukraine an. 141 Länder fordern die Einstellung der russischen Angriffe und die Erhaltung des Lebens im besten Interesse.“
Ende Februar verurteilte die Regierung die Angriffe Russlands im Rahmen der UN. Außenminister Santiago Capiero sagte zu der Zeit, dass „Argentinien bekräftigt, dass es sofort die Anwendung von Gewalt gegen die Russische Föderation einstellt und die Invasion und die militärischen Operationen der Ukraine auf seinem Territorium verurteilt“.
In seinem Vortrag sagte der Beamte: „Was nicht legal ist, ist der Einsatz von Gewalt, um Konflikte zu lösen und die territoriale Integrität anderer Länder zu verletzen. Präventivkriege können beschuldigt werden, weil sie nicht legal sind. Es gibt Diplomatie, die diskutiert werden muss.“
Einen Tag später, über diese offizielle Position hinaus, war Cafiero selbst davon überzeugt, dass Argentinien weiterhin nicht mit der NATO vereinbar war. Es ist neutral in Bezug auf den Kriegskonflikt. Zu dieser Zeit weigerte er sich sogar, Sanktionen gegen Russland zu verhängen, wie viele Länder in Europa. „Sie sind kein Mechanismus, um Frieden zu schaffen.“ Er war Anfang März überzeugt.
Im Zusammenhang mit der Invasion Russlands hat der ukrainische Präsident Volodymyr Zelensky gestern dem US-Kongress vorgelegt, um die Bombardierung der russischen Armee am 11. September 2001 anzugreifen Arbeit im Vergleich zu Terroranschlägen in New York und forderte Washington auf, den Luftraum europäischer Länder zu schließen.
Zelenski drückte sich in seiner Rede mit diesen Begriffen aus.
Videokonferenzen. Er veröffentlichte auch ein Video, das die Angriffe Russlands zeigt. „Wir brauchen mehr und wir brauchen es jetzt sofort.“ Ich habe das Staatsoberhaupt der Ukraine gebeten, Joe Biden aus den USA ein Flugzeug und mehr militärische Verteidigungsausrüstung zur Verfügung zu stellen.
„Erinnern Sie sich an Pearl Harbor, wo der Himmel schwarz wurde, als ein Flugzeug Sie am 7. Dezember 1941 angriff (...). Erinnern Sie sich an den 11. September 2001, als das Böse versuchte, eine Stadt in den Vereinigten Staaten in ein Schlachtfeld zu verwandeln, und unschuldige Menschen, die niemand erwartet hatte, in der Luft angegriffen wurden.“ Er sagte in der Ankündigung.
Und er fügte hinzu: „Unser Land lebt jeden Tag genauso. Jetzt, jetzt, für drei Wochen.“
Zu Beginn der Videokonferenz forderte der Vorsitzende des Repräsentantenhauses die Anwesenden auf, „Slava Ukraini“ oder „Ruhm der Ukraine, Ruhm den Helden“ zu nennen. Dasselbe geschah, als er mit dem britischen Repräsentantenhaus sprach, das Anfang dieses Monats trotz des Applaus, den er von US-Gesetzgebern erhielt, voll war. Westliche Länder weigern sich vorerst, den ukrainischen Luftraum zu schließen.
Es wird befürchtet, dass solche Maßnahmen einen direkten Konflikt mit der russischen Armee in der Ukraine auslösen werden, der nicht nur militärische Konflikte eskalieren, sondern auch zum Beginn des Dritten Weltkriegs führen kann, wie Biden selbst warnte.
Seit Beginn der Invasion haben sich die Vereinigten Staaten, die NATO und Länder auf der ganzen Welt jedoch gegen Putins Aktionen ausgesprochen, weshalb sie verschiedene wirtschaftliche, politische und soziale Sanktionen und Beschränkungen gegen Russland verhängt haben. Auf diese Weise ist Russland heute das am meisten sanktionierte Land der Welt geworden.
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Cambiar los estatutos para vetar los pisos turísticos puede salir caro a las comunidades de vecinos: el Congreso debate si facilita este trámite “oneroso”
La Cámara Baja tiene en sus manos exigir al Gobierno medidas para agilizar la modificación de los estatutos de las comunidades de vecinos relativos a la limitación del uso turístico de viviendas residenciales

Goyo Jiménez (’Tu cara me suena 12′): “Me dio un mareo tras cortarme la barba. Llevaba 17 años con ella”
El conocido humorista cuenta a ‘Infobae España’ qué ha supuesto para él formar parte del concurso de talentos de Antena 3

El ‘apagón’ de los menores españoles: el 29% está en riesgo de pobreza, la peor tasa de toda la Unión Europea
El acceso a la vivienda, el origen o el tipo de familia, tiene un efecto directo sobre la vulnerabilidad económica

Las energéticas aprovechan el apagón para presionar al Gobierno para reducir sus impuestos asociados a la nuclear
En 2019, eléctricas y Gobierno firmaron un acuerdo para cerrar todos los reactores antes de 2035, pero hace unos meses las empresas cambiaron de opinión

El mordisco de un león que marcó el final para un (posible) gladiador de la era romana: “Nuestras conclusiones nos llevan a más preguntas”
Los restos de un joven de la Gran Bretaña romana hacen las veces de primera prueba física de un combate entre un humano y un animal
