Paris, 17. März Der französische Präsident Emmanuel Macron, der vor drei Jahren behauptete, die NATO sei „hirntot“, sagte am Donnerstag, dass Russlands Angriff auf die Ukraine „ein Stromschlag“ sei, der sie weckte und gleichzeitig ausschloss, nach Kiew zu reisen. Während der Präsentation seines Wahlprogramms für die Präsidentschaftswahlen im kommenden April versicherte Macron, dass er davon ausgegangen sei, was er 2019 sagte, als er die Atlantische Allianz für tot hielt, weil es dann „keinen klaren Feind gab und die Türkei, ein Mitglied der NATO, andere Mitglieder angriff“. „Jetzt hat Russland einen Elektroschock gegeben, der es geweckt hat“, sagte der Präsident, der betonte, dass er „zu keinem Zeitpunkt“ angeboten habe, die Organisation zu verlassen. „(Wladimir) Putins Krieg hat eine Bedrohung geschaffen, die der NATO erneut eine strategische Klärung ermöglicht. Aber ich denke immer noch, dass wir eine europäische Verteidigungsordnung aufheben müssen, und der Krieg auf unserem Territorium beweist es „, sagte er. Macron erklärte, dass er 2019 um eine Reflexion über die Erneuerung der NATO-Strategie gebeten habe und dass dieser Impuls zur Schaffung einer Kommission geführt habe, deren Schlussfolgerungen auf dem Juni-Gipfel in Madrid erörtert werden. Der Präsident, der Favorit aller Umfragen zur Erneuerung seines Mandats an der Spitze des Landes, versicherte, dass er immer der Ansicht war, dass die NATO positive Dinge hat, wie die Interoperabilität der Armeen der Mitgliedsländer, wie in Syrien gezeigt. Macron versicherte, dass er weiterhin „alles Mögliche“ tun werde, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, und sagte, Putin habe „eine bedauerliche Verantwortung“, „ein brüderliches Volk“ anzugreifen, und bestand darauf, den russischen Präsidenten von seinem Volk zu unterscheiden. Er sagte, er werde einen offenen Dialog mit seinem russischen Amtskollegen führen, mit dem er sich „in den kommenden Stunden“ treffen werde, und schließe unter diesen Umständen nicht aus, Kiew in naher Zukunft zu besuchen, wie es der ehemalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko forderte. „Ich schließe nichts aus, aber es ist meine Verantwortung, sinnvoll zu arbeiten. Als ich nach Moskau und Kiew ging, habe ich das getan, weil ich dachte, es gäbe eine Karte, die ich zugunsten des Dialogs spielen könnte. Ich musste diese Initiative starten „, sagte er. „Aber bis sich etwas Greifbares herauskristallisiert hat, wäre es vergeblich, nach Kiew zu gehen. Mein Job ist es, auf den richtigen Moment zu warten. Ich schließe es nicht aus, ich werde es tun, wenn es nützlich ist „, wiederholte er. CHEF LMPG/AC/PI
Más Noticias
Mauricio Diez Canseco, tras divorciarse, confiesa que no ha sido fácil llevarse bien con sus exparejas: “Lo intentamos”
El empresario reconoció que mantener una relación cordial con sus exparejas ha sido un reto, pero hoy disfruta de una convivencia armoniosa junto a sus hijos

La mujer que salvó el legado de Van Gogh es reconocida a 100 años de su muerte
Una exposición en Ámsterdam rescata la historia de Jo van Gogh-Bonger, cuñada del pintor, quien transformó la herencia artística de Vincent en un fenómeno mundial tras la muerte de su esposo Theo

Daniel Briceño se fue contra David Racero por criticar a los candidatos presidenciales: “Doble Racero es hipocresía”
El concejal de Bogotá calificó de “hipócrita” a Racero después de que este último señalara a los aspirantes presidenciales de acercarse a la ciudadanía solo en época electoral

Magaly Medina lanza audio sin censura de Onelia Molina sobre Patricio Parodi: “Si quiere tener algo clandestino, que se cuide mejor”
La conductora respondió al pedido de la modelo y mostró la conversación completa con Piero Arenas, desmintiendo la versión que dio sobre Patricio Parodi y su supuesto mal estado

Claro informa que sus servicios fijos podrían tener inconvenientes el 8 y 9 de julio en este distrito de Lima
La operadora envió un correo masivo a sus usuarios para comunicarles que realizará trabajos de mejora tecnológica en su red
