Ivan Marulanda, ein neuer Antrag auf Neuauszählung der Stimmen, bittet die Grüne Allianz, weitere Beweise zu sammeln

Der Senator wies darauf hin, dass Bedingungen vorgelegt werden, die an andere Fälle von Stimmenkauf und „Zählfallen“ erinnern.

Guardar

In den letzten Tagen kursierten Fotos von Formen, in denen Stimmen für verschiedene alternative Bewegungen und Parteien weggelassen werden sollen. Der Senator der Grünen Allianz, Luis Iván Marulanda Gómez, bat darum, Beweise zu sammeln, um zu fordern, dass der Nationale Wahlrat die Stimmen erneut auszählt.

Laut dem Senator werden Bedingungen vorgelegt, die an andere Fälle von Stimmenkauf und „Zählfallen“ erinnern. Die Fragen kamen von der Citizen Force und der Green Alliance.

Vor diesem Hintergrund bat Ivan die drei Ko-Präsidenten der Grünen Allianz (Antonio Navarro, Antanas Mockus und Carlos Ramón Gonzálex), ein „Notfallteam“ zu bilden, um Beweise zu sammeln und den Nationalen Wahlrat aufzufordern, eine Zählung aller Stimmen im Land anzuordnen.

Die Anfragen in diesem Kollektiv kamen auch von Senator Antonio Sanguino. Er bat die Partei auch, in dieser Angelegenheit zu handeln, damit es eine Neuzählung geben werde, obwohl er seine Situation betonte.

Der Senator stellte auch in Frage, dass er in den meisten Berichten den gleichen Stimmenanteil habe, was nicht sinnvoll wäre, da sich dieser Prozentsatz ändern müsse, wenn Stimmen aus verschiedenen Regionen des Landes eintraten. Antonio stellte in Frage, dass es in den ersten Berichten 17.000 Stimmen erreicht habe und dann langsamer wird und bei 700 stagniert.

Schließlich erwähnte Sanguino, dass sie tagsüber mehrere Stimmen der Grünen Allianz gefunden hätten, die zuvor nicht akkreditiert waren. Trotz aller Anzeichen bat der Senator von Bogotá seine Partei auch um Maßnahmen zur Klärung der Situation.

Marulanda und Sanguino werden zu einer Debatte über die politische Kontrolle aufrufen, um die zuständigen Behörden für mutmaßliche Unregelmäßigkeiten in den Zählungen und den Stimmzetteln zur Rechenschaft zu ziehen.

Zu den genannten gehören: der Innenminister, der nationale Registrar und der Präsident des Nationalen Wahlrates. Die Vorwürfe wurden vom Kandidaten des Centro Esperanza, Sergio Fajardo, kommentiert.

Der National Registrar of Civil Status Alexander Vega wurde zusammen mit einer Gruppe von Richtern des Nationalen Wahlrates aufgrund angeblicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmenauszählung bei den letzten Parlamentswahlen am 13. März zu einer Debatte über politische Kontrolle vor dem Kongress der Republik vorgeladen.

Die Liberale Partei entschied in dieser Angelegenheit unter der Führung von Senator Guillermo García Realpe, der darauf hinwies, dass einer der Gründe, die die Unregelmäßigkeiten der Abstimmung hätten beeinflussen können, die Aussetzung des Garantiegesetzes sei.

„Es gibt viele Gründe für eine Debatte, wie den offensichtlichen Kauf und Verkauf von Stimmen durch Marmelade von den nationalen, abteilungsbezogenen und kommunalen Regierungen. Seit dem Fall des Garantiegesetzes herrscht eine Vulgarität als schlechtes Beispiel für alle Herrscher. Es gibt sehr verdächtige Stimmen, sehr hoch für einige politische Organisationen und Kürzungen für bestimmte Kandidaten von Mitte links und links „, sagte Senator Liberal.

Nach dem Ende des Wahltages am vergangenen Sonntag, dem 13. März, prangerte der Gewinner der Konsultation des Historischen Pakts, Gustavo Petro, an, dass etwa 29.000 Wahllokale keine Stimmen für diese Koalition registriert hätten, was seiner Meinung nach unmöglich ist.

In seinen Erklärungen gegenüber den Medien erklärte der Präsidentschaftskandidat: „Mit einem von uns auf den Markt gebrachten Früherkennungssystem haben wir 29.000 von 112.000 Tischen entdeckt, die es im ganzen Land gibt, in denen es keine einzige Stimme für den Historischen Pakt gibt, was angesichts der Ausmaß der bereits gezeigten Abstimmung gibt es bereits die entsprechenden Verfahren zum Öffnen dieser Tische und zum Zählen von Stimmen für Stimmen „, sagte er.

LESEN SIE WEITER:

María Elvira Salazar warnte davor, dass Petro in Kolumbien die gleichen Absichten verfolgt „wie Chavez in Venezuela und Fidel in Kuba

Más Noticias

Paola Holguín instaló llamativa valla con un mensaje radical e incluyó los rostros de líderes históricos: “Es hora de mirar a la derecha”

La valla de la senadora, acompañada de figuras conservadoras del siglo XX, consolidó su postura ideológica, que defiende la idea de que la derecha es preferible a la izquierda, con el objetivo de evitar que esta última retome el poder

Paola Holguín instaló llamativa valla

Colombia vs. Sudáfrica EN VIVO, octavos de final del Mundial Sub-20: siga el minuto a minuto

Los dirigidos por César Torres buscan estar entre los ocho mejores del mundo en la categoría, pero para ello deben ganarle a uno de los mejores combinados del continente africano

Colombia vs. Sudáfrica EN VIVO,

Alianza Lima vs ADIFFEM EN VIVO HOY: minuto a minuto por la clasificación en la Copa Libertadores Femenina 2025

Las ‘íntimas’ caen 1-0 ante el cuadro venezolano. La victoria es una necesidad para las peruanas que dependen del desenlace de otro compromiso para conservar sus posibilidades de avanzar a los cuartos de final. Sigue las incidencias

Alianza Lima vs ADIFFEM EN

Renzo Schuller admite que se vio obligado a conducir ‘Esto es Guerra’ junto a Gian Piero Díaz: “Me lo impusieron”

El conductor confesó que la producción no le avisó sobre el regreso de Gian Piero Díaz y que se sintió incómodo durante el reencuentro en el set del reality.

Renzo Schuller admite que se

Última hora: estaciones del Metrobús con retraso por lluvia este 8 de octubre

Este medio de transporte traslada a más de 22 millones de usuarios a lo largo de las 283 estaciones con las que cuenta que suman en total 125 kilómetros

Última hora: estaciones del Metrobús