Der Regierungschef von Hongkong sagte am Donnerstag, er habe keinen Plan vorgelegt, um die Stadt aus der durch die Omicron-Variante verursachten Krise zu entfernen, erwäge jedoch, einige durch das Coronavirus auferlegte Beschränkungen aufgrund des Toleranzverlusts der Bevölkerung zu lockern.
Angesichts eines starken Anstiegs im Fall von Covid-19 erklärte die Herrscherin Carrie Lam auf einer Pressekonferenz, dass es an der Zeit sei, die im Januar auferlegten Beschränkungen zu überprüfen.
„Nicht weil die Zahl der Fälle zurückgegangen ist (...) Ich denke, die Toleranz der Menschen geht zu Ende.“
Seine Regierung wurde wegen der mangelnden Klarheit im Umgang mit der fünften Welle des Virus in Hongkong kritisiert, die innerhalb von drei Monaten zu fast 1 Million Fällen und 4.600 Todesfällen führte.
Dieser exponentielle Anstieg ist trotz der Tatsache zu verzeichnen, dass Finanzzentren seit Beginn der Pandemie Grenzbeschränkungen beibehalten und strenge Maßnahmen zur sozialen Distanzierung ergriffen haben.
Nach dem Erscheinen der Omicron-Variante im Januar verbot die Stadt zwei oder mehr Gemeinden, ordnete an, Bars und Restaurants nachts zu schließen, und ordnete die Verwendung von Masken auch für Outdoor-Aktivitäten vor.
Die letzte Einschränkung begann mit der Schließung des Strandes am Donnerstag.
„Einige unserer Finanzinstitute verlieren aufgrund der Isolation Hongkongs die Geduld.“ Lam hat zugegeben.
Auf die Frage nach dem Plan, aus der Krise auszusteigen, setzte er sich jedoch kein Ziel.
„Der schwierigste Teil bei der Bekämpfung des Virus ist die Unfähigkeit vorherzusagen, was passieren wird.“ Sagte er.
Hongkong verbrachte die ersten zwei Jahre einer wenig ansteckenden Pandemie, während es sich an Chinas Null-Covid-Strategie hielt. In den letzten Wochen hat es jedoch eine Szene erlebt, die uns an den Beginn der Epidemie erinnert, da die Krankenhäuser gesättigt sind und der Tod älterer Menschen zunimmt.
Im Februar flohen 65.400 Menschen aus dem In- und Ausland aufgrund einer chaotischen Botschaft und Panik, die durch neue Beschränkungen verursacht wurden.
Wasser/dhc/Bein/Masse/zm
Más Noticias
Ernesto Álvarez culpa a gestión de Dina Boluarte por fondos fantasma en Beca 18: “El Gobierno anterior no había presupuestado”
Álvarez anunció vacío presupuestal del Programa Nacional de Becas y Crédito Educativo (Pronabec) será cubierto por el gobierno de José Jerí

Diputado del PRI niega dirigir bloqueos de transportistas y responde a Segob: “acudí por invitación”
Segob señaló al diputado priista como líder de bloqueos en Guanajuato; el legislador asegura que solo acudió por invitación de productores

Carlos Bruce dejará la alcaldía de Surco para postular a la de Lima en las próximas elecciones municipales 2026
El actual alcalde de Santiago de Surco confirmó su intención de competir por la jefatura municipal limeña tras completar su gestión en el distrito, adelantando ejes como seguridad y transporte para su eventual candidatura

Estas son las protestas y actividades programadas en Bogotá del 25 al 30 de noviembre
Varias de estas actividades prevén el cierre de calles y afectación en la movilidad, por lo que las autoridades hacen un llamado a los bogotanos para que se programe en sus trayectos

Reimond Manco reveló los motivos por los que Alianza Lima no quiere renovarle a Hernán Barcos: “Su relación con el grupo está desgastada”
El exfutbolista contó que lo llamaron desde el club y le manifestaron por qué el ‘Pirata’ no seguirá en el 2026. “No está bien que le tire la gente encima”, añadió
