
Der
US-Dollar wird beim Öffnen mit 7,69 Quetzal ausgezahlt und stieg damit um 2,4% gegenüber 7,51 Quetzalen am Vortag.
In den letzten 7 Tagen ist der US-Dollar um 0,1% gefallen. Im Gegenteil, er stieg im Vorjahr immer noch um 1,7%. Im Vergleich zum Vortag wurden die Angebote für die letzten beiden Sitzungen aufgrund der ständigen Ausführung der Angebote für die letzten beiden Sitzungen ausgesetzt. Die Volatilität am letzten Tag stellt einen deutlich höheren Saldo dar als die in den Daten des letzten Jahres gezeigte Volatilität, was darauf hindeutet, dass sich der Wert stärker verändert als der allgemeine Trend.
Auf demjährlichen Foto erreichte der US-Dollar 7,72 Quetzal und der niedrigste Wert betrug 7,48 Quetzal. Der US-Dollar ist näher an seinem Maximum als seinem Tief.
Der guatemaltekische Quetzal Quetzal
ist ein in Guatemala verwendetes gesetzliches Zahlungsmittel und wurde 1924 nach Erlass eines Währungsgesetzes gegründet, das erlassen wurde, als Präsident José Maria Orellana den Ersatz des guatemaltekischen Pesos anordnete.
guatemaltekische Währung ist jetzt in 100 Cent aufgeteilt und hatte zunächst einen Wert von 10 Cent höher als der US-Dollar. 1980 fiel sie gleichmäßig und erholte sich einige Monate später.
Derzeit entspricht Quetzal 7,50 Einheiten pro US-Dollar und 9,25 Einheiten pro Euro und ist damit eine der 30 unverändertesten Währungseinheiten in Iberoamerika und der Welt.
Das Gremium, das die Währungserzeugung reguliert, ist die Bank of Guatemala. Heute sind Quetzale von 5, 10, 25 und 50 Cent und Münzen mit 1 Quetzal bekannt, und 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Quetzale werden in Banknoten in Umlauf gebracht.
Um den Produktionspreis der Münze zu senken, versuchte die Regierung, Münzen aus verschiedenen Materialien einzuführen, z. B. die Wahl von Stahl anstelle von Nickel oder messingbeschichtetem Stahl.
Nach offiziellen Angaben versicherte die guatemaltekische Regierung, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ende 2021 um 7,5% gestiegen sei, was 40 Jahre lang nicht gewachsen sei.
Andererseits geht der Internationale Währungsfonds (IWF) davon aus, dass sich die guatemaltekische Wirtschaft bis 2022 weiterhin günstig entwickeln wird, was teilweise auf den Außenhandel, Überweisungen aus den Vereinigten Staaten und einen deutlichen Rückgang der Inflation zurückzuführen ist.
Agenturen
Más Noticias
Qué se celebra el 15 de octubre en el Perú: una fecha que revela los hitos de la modernidad y la identidad nacional
Acontecimientos diversos ocurridos en esta fecha ilustran la evolución cultural, industrial y urbana del país, mostrando cómo la memoria colectiva se construye a partir de gestos, innovaciones y figuras emblemáticas

José Jerí defiende a sus ministros cuestionados: “Hay críticas, pero este gabinete va a contribuir a derrotar la delincuencia”
El presidente interino defendió su Gabinete y aseguró que cuenta con las capacidades para combatir la inseguridad, a pesar de las críticas y polémicas que rodean a varios ministros

Paloma Valencia denunció la nueva ‘jugadita’ del Gobierno Petro para facilitar la expropiación de tierras: “Rompen acuerdos”
La senadora señaló que impedirán en el Congreso de la República el plan de la actual administración para afectar la propiedad privada

Ministro de Justicia respondió a petición de paz del Tren de Aragua: aseguró que no permitirán que “se burlen de la justicia”
Eduardo Montealegre aclaró que el Gobierno mantiene una política estricta para impedir que organizaciones criminales aprovechen la figura de gestor de paz para evitar sanciones judiciales

México vs Ecuador EN VIVO minuto a minuto: Arranca el partido de preparación rumbo al Mundial del 2026
La Selección Mexicana viene de un duro golpe tras ser goleada por Colombia 4 por 0, buscará dar un mejor encuentro
