
Zu Beginn des Tages wurde der Euro bei der Eröffnung auf 8,49 Quetzal ausgezahlt, was einen Anstieg von 2,47% gegenüber 8,29 Quetzalen am Vortag bedeutete.
In Bezug auf die Rentabilität der letzten sieben Tage verzeichnete der Euro einen Anstieg von 2,19%, fällt aber gegenüber dem Vorjahr immer noch um 7,76%. Wenn wir die Daten mit den vergangenen Tagen vergleichen, werden zwei Sitzungen hintereinander mit einem negativen Trend gestoppt. In der letzten Woche betrug die Volatilität 18,7%, was sichtbar über der jährlichen Volatilitätszahl (12,29%) liegt, was darauf hindeutet, dass sie größere Veränderungen aufweist als der allgemeine Werttrend.
Im letzten Jahr hat sich der Euro sogar um ein Hoch von 8,80 Quetzal verändert, während sein niedrigster Wert bei 8,17 Quetzal lag. Der Euro ist näher an seinem Maximum als seinem Tiefststand.
Die guatemaltekische Währung
El Quetzal ist das in Guatemala verwendete gesetzliche Zahlungsmittel und wurde geschaffen, als das 1924 erlassene Währungsgesetz erlassen wurde, als der damalige Präsident José María Orellana den Ersatz des guatemaltekischen Pesos anordnete.
Die guatemaltekische Währung ist derzeit in einhundert Cent unterteilt und hatte zunächst einen Wert von 10 Cent über dem US-Dollar, bis sie 1980 auf den Nennwert fiel und sich Monate später erholte.
Derzeit entspricht der Quetzal 7,50 Einheiten pro US-Dollar und 9,25 Einheiten pro Euro und ist damit eine der 30 Währungseinheiten in Iberoamerika und der Welt, die zu den unverändertesten gehört.
Die für die Regulierung der Währungsbildung zuständige Stelle ist die Bank of Guatemala, und heute sind Münzen von 5, 10, 25 und 50 Cent Quetzal und 1 Quetzal bekannt, während 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Quetzale in Banknoten zirkulieren.
Bei ihren Versuchen, die Produktionskosten von Münzen zu senken, hat die Verwaltung versucht, Münzen mit unterschiedlichen Materialien einzuführen, z. B. die Entscheidung für Stahl anstelle von Nickel oder vermessingtem Stahl.
Nach offiziellen Angaben hat die guatemaltekische Regierung versichert, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ende 2021 um 7,5% gestiegen ist, ein Wachstum, das seit 40 Jahren nicht mehr zu beobachten war.
Andererseits geht der Internationale Währungsfonds (IWF) davon aus, dass sich die guatemaltekische Wirtschaft bis 2022 mit einer günstigen Entwicklung fortsetzen wird, die teilweise auf den Außenhandel, Überweisungen aus den Vereinigten Staaten und einen erheblichen Rückgang der Inflation zurückzuführen ist.
Agenturen
Más Noticias
Qué se celebra el 15 de octubre en el Perú: una fecha que revela los hitos de la modernidad y la identidad nacional
Acontecimientos diversos ocurridos en esta fecha ilustran la evolución cultural, industrial y urbana del país, mostrando cómo la memoria colectiva se construye a partir de gestos, innovaciones y figuras emblemáticas

EN VIVO Colombia vs. Canadá, amistoso rumbo al mundial de 2026: James Rodríguez entró para el segundo tiempo en Nueva Jersey
El segundo encuentro amistoso en la fecha FIFA de octubre se jugará en el estadio Sports Illustrated, buscando una nueva victoria para los dirigidos por Néstor Lorenzo

George Forsyth volverá a postular a la presidencia en 2026 con el partido de José Jerí, confirma vocero
El vocero Uvaldo Pizarro ratificó que el exfutbolista será candidato presidencial de Somos Perú para los próximos comicios, luego de que no se materializaran las renuncias de otros posibles aspirantes de Somos Perú

Hijo de Dr. Wagner Jr. debuta en NXT con una victoria sobre Lexis King
El campeón latinoamericano impuso su estilo, cerró con Wagner Driver y lanzó reto directo por el título norteamericano

Esta es la clave para evitar enfermedades cardiovasculares y evitar las consecuencias del envejecimiento
Los hábitos saludables se destacan como estrategias clave para frenar el impacto de esta tendencia en el país
