
Zu Beginn des Tages wurde der Euro mit 8,49 Quetzal ausgezahlt, was einen Anstieg von 2,47% gegenüber 8,29 Quetzal am Vortag bedeutete.
Unter Berufung aufdie Rentabilität in den letzten 7 Tagen verzeichnete der Euro einen Anstieg von 2,19%. Es fällt jedoch immer noch um 7,76% gegenüber dem Vorjahr. Beim Vergleich der Daten mit dem vorherigen Datum wurden die beiden Sitzungen hintereinander mit einem negativen Trend unterbrochen. Die Volatilität der letzten Woche betrug 18,7%, was deutlich über der jährlichen Volatilitätszahl (12,29%) lag, was auf eine stärkere Veränderung als die allgemeine Wertentwicklung hindeutet.
Im vergangenen Jahr erreichte der Euro ein Hoch von 8,80 Quetzal und der niedrigste Wert lag bei 8,17 Quetzal. Der Euro ist näher an seinem Maximum als seinem Tiefststand.
Dieguatemaltekische Währung
El Quetzal (El Quetzal) ist ein in Guatemala verwendetes gesetzliches Zahlungsmittel und wurde geschaffen, als das 1924 erlassene Währungsgesetz erlassen wurde, als der damalige Präsident José Maria Orellana die Ersetzung des guatemaltekischen Pesos anordnete.
Dieguatemaltekische Währung ist jetzt in 100 Cent aufgeteilt und hatte zunächst einen Wert von 10 Cent höher als der US-Dollar. 1980 fiel sie gleichmäßig und erholte sich einige Monate später.
Derzeit entspricht Quetzal 7,50 Einheiten pro US-Dollar und 9,25 Einheiten pro Euro und ist damit eine der 30 unverändertesten Währungseinheiten in Iberoamerika und der Welt.
Das Gremium, das die Währungserzeugung reguliert, ist die Bank of Guatemala. Heute sind Quetzale von 5, 10, 25 und 50 Cent und Münzen mit 1 Quetzal bekannt, und 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Quetzale werden in Banknoten in Umlauf gebracht.
Um die Produktionskosten von Münzen zu senken, versuchte die Verwaltung, Münzen aus verschiedenen Materialien einzuführen, z. B. die Wahl von Stahl anstelle von vernickeltem oder messingbeschichtetem Stahl.
Nach offiziellen Angaben versicherte die guatemaltekische Regierung, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ende 2021 um 7,5% gestiegen sei, was 40 Jahre lang nicht gewachsen sei.
Andererseits geht der Internationale Währungsfonds (IWF) davon aus, dass sich die guatemaltekische Wirtschaft bis 2022 weiterhin günstig entwickeln wird, was teilweise auf den Außenhandel, Überweisungen aus den Vereinigten Staaten und einen deutlichen Rückgang der Inflation zurückzuführen ist.
Agenturen
Más Noticias
Marcha Nacional EN VIVO: al menos 47 heridos por enfrentamientos entre manifestantes y PNP en el Centro de Lima
Disturbios por choques con fuerzas del orden durante la protesta en el Centro de Lima. Defensoría del Pueblo reportó heridos: 27 policías y 11 manifestantes. PNP reprimió con perdigones al cuerpo

Encuesta de CELAG revela que Gustavo Petro mejora su imagen y lidera entre los mejores presidentes del país
Un estudio nacional de CELAG DATA muestra un aumento en la favorabilidad del presidente Gustavo Petro y un fuerte respaldo entre sus votantes, quienes lo destacan como el mejor mandatario de la historia reciente

Cuándo se aprobará la reducción de la jornada laboral a 40 horas: esta es la nueva fecha que puso Sheinbaum
La mandataria confirmó que la Secretaría del Trabajo se encuentra en diálogo con trabajadores, sindicatos y empresarios

Jorge “Tuto” Quiroga cerró su campaña presidencial y pidió a los bolivianos que lo “honren con su voto” el próximo domingo
“El único proyecto que explica cómo vamos a salir de la crisis para tener estabilidad para que los dólares vuelvan a circular es el de Libre, por eso para acabar con la crisis y tener estabilidad es con Tuto”, afirmó el ex mandatario
Los cortes de agua en Bogotá este jueves
Desde unas cuantas horas hasta un día entero, aquí la lista completa de barrios que se verán afectados por la suspensión temporal
