
Zu Beginn des Tages wurde der Euro mit 8,49 Quetzal ausgezahlt, was einen Anstieg von 2,47% gegenüber 8,29 Quetzal am Vortag bedeutete.
Unter Berufung aufdie Rentabilität in den letzten 7 Tagen verzeichnete der Euro einen Anstieg von 2,19%. Es fällt jedoch immer noch um 7,76% gegenüber dem Vorjahr. Beim Vergleich der Daten mit dem vorherigen Datum wurden die beiden Sitzungen hintereinander mit einem negativen Trend unterbrochen. Die Volatilität der letzten Woche betrug 18,7%, was deutlich über der jährlichen Volatilitätszahl (12,29%) lag, was auf eine stärkere Veränderung als die allgemeine Wertentwicklung hindeutet.
Im vergangenen Jahr erreichte der Euro ein Hoch von 8,80 Quetzal und der niedrigste Wert lag bei 8,17 Quetzal. Der Euro ist näher an seinem Maximum als seinem Tiefststand.
Dieguatemaltekische Währung
El Quetzal (El Quetzal) ist ein in Guatemala verwendetes gesetzliches Zahlungsmittel und wurde geschaffen, als das 1924 erlassene Währungsgesetz erlassen wurde, als der damalige Präsident José Maria Orellana die Ersetzung des guatemaltekischen Pesos anordnete.
Dieguatemaltekische Währung ist jetzt in 100 Cent aufgeteilt und hatte zunächst einen Wert von 10 Cent höher als der US-Dollar. 1980 fiel sie gleichmäßig und erholte sich einige Monate später.
Derzeit entspricht Quetzal 7,50 Einheiten pro US-Dollar und 9,25 Einheiten pro Euro und ist damit eine der 30 unverändertesten Währungseinheiten in Iberoamerika und der Welt.
Das Gremium, das die Währungserzeugung reguliert, ist die Bank of Guatemala. Heute sind Quetzale von 5, 10, 25 und 50 Cent und Münzen mit 1 Quetzal bekannt, und 1, 5, 10, 20, 50, 100 und 200 Quetzale werden in Banknoten in Umlauf gebracht.
Um die Produktionskosten von Münzen zu senken, versuchte die Verwaltung, Münzen aus verschiedenen Materialien einzuführen, z. B. die Wahl von Stahl anstelle von vernickeltem oder messingbeschichtetem Stahl.
Nach offiziellen Angaben versicherte die guatemaltekische Regierung, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) Ende 2021 um 7,5% gestiegen sei, was 40 Jahre lang nicht gewachsen sei.
Andererseits geht der Internationale Währungsfonds (IWF) davon aus, dass sich die guatemaltekische Wirtschaft bis 2022 weiterhin günstig entwickeln wird, was teilweise auf den Außenhandel, Überweisungen aus den Vereinigten Staaten und einen deutlichen Rückgang der Inflation zurückzuführen ist.
Agenturen
Más Noticias
Barra libre de alcohol y aperitivos en el avión: la nueva política de esta aerolínea para hacer olvidar el cobro del equipaje de mano
Eliminar las tasas de alcohol “es más asequible”, admitió un directivo

Ante alza de impuestos, refresqueras reducirán la carga calórica de sus productos
El IEPS quedará en 3,08 pesos por litro en productos con altas calorías

Gobierno cambiará requisitos para la designación de los principales superintendentes del país: esto dice el borrador de decreto
El documento preliminar plantea reducir los años de experiencia exigidos, eliminar requisitos en la formación académica y permitir que el presidente realice los nombramientos sin convocatoria pública

Ministro del Interior se pronuncia por muerte de Eduardo Ruíz: Dice que PNP fue atacada y se usará IA para identificar al asesino
Vicente Tiburcio llegó hasta el Pleno del Congreso donde pidió un minuto de silencio por el fallecimiento del joven de 32 años

“Los Tres Lamentos de La Llorona”, el espectáculo en el Museo de la Inquisición para recibir al Día de Muertos
La clásica historia de La Llorona llega al Centro Histórico de la CDMX con tres representaciones teatrales y recorridos nocturnos en un escenario emblemático
