Tunesien, 17. März Tunesische Anti-Terror-Einheiten haben eine mutmaßliche Dschihad-Zelle in der Stadt Kairouan (Mitte) abgebaut, die aus vier Personen besteht, die innerhalb und außerhalb des Landes aktiv sind, berichtete das Lokalradio Mosaic FM am Donnerstag. Laut der Quelle befinden sich unter den Verhafteten ein „einsamer“ Soldat, ein in Katar ansässiger Universitätsprofessor und zwei im kommerziellen Bereich tätige Personen. Alle wurden dem tunesischen Anti-Terror-Gericht nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft und Einleitung einer Untersuchung zur Verfügung gestellt. Während dieser vorbeugenden Operation beschlagnahmten Einheiten der Nationalgarde in Kairouan und eine Anti-Terror-Brigade in L'Aouina (Hauptstadt) ebenfalls drei Fahrzeuge und insgesamt 65.000 Dinar (20.000 Euro). Am Tag zuvor hatten Brigaden zur Terrorismusbekämpfung eine weitere mutmaßliche Zelle namens „El Mouahidoun“ (Les Almohades) in der Provinz Tataouine (Süden) abgebaut, die aus sechs Mitgliedern bestand, die Berichten zufolge dem Führer des Islamischen Staates (IS) die Treue verpflichteten und die Jugend der Region radikalisierten, berichtete das Innenministerium. Am vergangenen Samstag teilte Innenminister Taoufik Charfeddine einem Treffen der Gouverneure mit, dass die Sicherheitslage im Land „stabil und unter Kontrolle“ sei, und begrüßte die erheblichen Verhaftungen und „historischen Erfolge“ seiner Abteilung, die „leise“ im Kampf gegen den Terrorismus arbeitet. Die dschihadistischen Gruppen „Jund al Khilafa“ (Soldaten des Kalifats) und Okba Ibn Nafaa — der örtliche Zweig der Al-Qaida-Terrororganisation — haben in der Bergregion an der Grenze zu Algerien Zuflucht gesucht und zahlreiche Minen errichtet, um Sicherheitskräfte anzugreifen. Im Jahr 2020 demontierten die Behörden mindestens 33 takfiristische Ideologiezellen und verhafteten insgesamt 1.020 Personen wegen ihrer Beteiligung an terroristischen Organisationen. Sie führten auch 48 Operationen durch, bei denen neun mutmaßliche Terroristen eliminiert wurden, während weitere 876 Personen vor dem spezialisierten Gericht für organisierte Kriminalität erschienen, von denen 112 zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Nach Angaben des privaten amerikanischen Zentrums für Forschung und Studien zu dschihadistischen Bewegungen „The Soufian Group“ waren Tunesier 2015, dem Tag des Höhepunkts der Aktivitäten des Islamischen Staates, hinter Saudi-Arabien, Russland und Jordanien die vierte Nationalität unter ihren ausländischen Kämpfern. Im Jahr 2015 erlitt das Maghreb-Land eine Reihe dschihadistischer Angriffe, bei denen 72 Menschen, darunter 60 ausländische Touristen, ums Leben kamen. Seitdem befindet es sich im Ausnahmezustand, der ohne Unterbrechung andauert. CHEF nrm/ft
Más Noticias
Cómo ha cambiado el valor de la criptomoneda terra en el último día
LUNA es una de las monedas virtuales creadas por terra y busca ser una stablecoin

¿Cómo estará el clima en Ciudad de Guatemala?
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas

Guatemala: las predicciones del tiempo para Quetzaltenango este 6 de julio
Para evitar cualquier imprevisto es importante conocer el pronóstico del tiempo

Clima en Guatemala: la previsión meteorológica para Mazatenango este 6 de julio
Los fenómenos meteorológicos y análisis de probabilidad permiten dar información sobre la temperatura, lluvias y vientos para las próximas horas

Una mujer deja que una niña de 10 años conduzca su coche descalza y lloviendo mientras la graba: el vídeo se hace viral y acaba en juicio
Sophie-Leigh Gemmell, de 32 años, reconoció ante el tribunal escocés haber actuado con temeridad
