In einer Erklärung von AFP am Donnerstag sagte Außenminister Anthony Blinken, dass die Vereinigten Staaten mehr als 500 Millionen Covid-Impfstoffe an andere Länder gespendet haben.
„Die Vereinigten Staaten haben rund 500 Millionen Dosen sicherer und wirksamer COVID-19-Impfstoffe kostenlos in mehr als 110 Länder und Volkswirtschaften auf der ganzen Welt geteilt, um Leben zu retten“, sagte Blinken.
Ziel ist es, diese Zahl bei 1,1 Milliarden Dosen mehr als zu verdoppeln, da es weltweit immer noch eine Pandemie gibt.
Der Leiter der US-Diplomatie gab an, seit dem Ausbruch des Coronavirus vor zwei Jahren 200 Milliarden US-Dollar für Gesundheits-, humanitäre und wirtschaftliche Hilfe in mehr als 120 Ländern gespendet zu haben.
Blinken führte Beispiele von Impfprogrammen an, die von den Vereinigten Staaten in Paraguay, Sambia, Malawi und Thailand gesponsert wurden.
„Wir haben auch den Ausbau der regionalen Produktion von COVID-19-Impfstoffen in Afrika und Asien investiert und unterstützt“, sagte der Politiker.
„Diese Arbeit ist sehr wichtig, da die Pandemie noch nicht vorbei ist. Während Länder gegen Omicrons kämpfen, sind viele Menschenleben auf der ganzen Welt gefährdet, und wir stehen vor der Möglichkeit einer neuen Variante.“ Er fügte hinzu.
fff/pmh/hier/bin
Más Noticias
Miguel Dávalos responde sobre el encasillamiento de ser villano y el impacto que dejó en su carrera la película ‘Chabuca’
El actor de 30 años que da vida al malévolo ‘Toro’ en ‘Eres mi sangre’ dio una entrevista a Infobae Perú y analizó los desafíos de interpretar a villanos y su experiencia en el biopic de Ernesto Pimentel

Cierre del índice Nifty 50 de la India este 1 de julio
La incertidumbre es ya una constante en los mercados internacionales

Cierre de la bolsa de valores de la India este 1 de julio
La incertidumbre es ya una constante en los mercados internacionales

Resultados de la Triplex de la Once: sorteo 2 de las 12:00
Enseguida los resultados del Sorteo 2 de las 12:00 horas dados a conocer por Juegos Once; descubra si ha sido uno de los ganadores

Solo el 46% de las viviendas turísticas ha solicitado el registro obligatorio que entra en vigor hoy: Andalucía lidera la lista y Madrid se queda atrás
Andalucía, Canarias y Cataluña encabezan el cumplimiento de la normativa, mientras Madrid registra la tasa más baja de solicitudes para operar legalmente en el mercado de alquiler de corta duración
