
US-Geheimdienste schätzen, dass in den drei Wochen seit der Invasion der Ukraine mehr als 7.000 russische Soldaten gestorben sind. Diese Zahl übersteigt laut The New York Times die Zahl der US-Militärangehörigen, die in den Kriegen im Irak und in Afghanistan ihr Leben verloren haben.
Die New Yorker Zeitung hatte Zugang zu Daten von US-Geheimdiensten, die die Zahl der 7.000 Todesfälle in den Reihen der russischen Armee für konservativ halten.
Die Verluste werden negative Auswirkungen auf die Effektivität der russischen Truppen haben, einschließlich derjenigen, die mit Panzern kämpfen, teilten US-Beamte der New York Times mit.
Beamte des Pentagons teilten der Zeitung mit, dass diese Einheit keine Kampfhandlungen mehr durchführen kann, wenn 10% der Mitglieder einer Militäreinheit sterben oder verletzt werden.
Derzeit nehmen mehr als 150.000 russische Militärangehörige an der Invasion der Ukraine teil und zwischen 14.000 und 21.000 werden verletzt, was bedeuten könnte, dass die meisten Kampfeinheiten mindestens vorhanden sind, berichtet die New York Times.
Darüber hinaus haben die russischen Streitkräfte mindestens drei Generäle auf dem Schlachtfeld verloren, teilten russische, ukrainische und NATO-Beamte der Tageszeitung mit.
Russland begann seine Invasion der Ukraine am 24. Februar und begann mit der Bombardierung von Großstädten, einschließlich der Hauptstadt, was laut der Internationalen Organisation für Migration zu einer Reihe von noch unbekannten zivilen Todesfällen und mehr als drei Millionen Flüchtlingen führte
In einer Erklärung in letzter Minute am Mittwoch hob Präsident Wolodimir Zelensky die Verluste hervor, die die russischen Streitkräfte erlitten haben, und wie er sagte, litten die von Wladimir Putin entsandten Soldaten nicht so sehr „weder in Syrien noch in Tschetschenien noch in Afghanistan“. „Mütter in Russland werden mehr Kinder verlieren als in den Kriegen in Afghanistan und Tschetschenien zusammen“, betonte der Präsident.
Der ukrainische Führer stiftete das russische Militär zur „Rückkehr nach Hause“ an. „Leg deine Arme nieder. Es ist besser als auf dem Schlachtfeld zu sterben „, sagte er.
Später versicherte er in einem Interview mit dem US-Netzwerk NBC, dass Russland bereits „alle roten Linien“ überschritten habe, indem es Zivilisten bombardiert habe, und warnte davor, dass der Dritte Weltkrieg hätte beginnen können.
„Wenn sie diese Raketen absichtlich in Kindergärten, Schulen oder Universitäten starten, überschreitet dies jede Linie“, betonte Zelensky. „Was sollten wir sonst noch erwarten? Lass die Russen 200, 300 oder 400 Kinder töten?“ „, fügte er hinzu.
(Mit Informationen von EFE)
LESEN SIE WEITER:
Más Noticias
Previa de la Premier League: Arsenal vs Bournemouth
Los equipos se verán las caras el próximo sábado a las 17:30 hora local en la cancha del Emirates Stadium

Eduardo Dávila, presidente del Unión Magdalena, aseguró que el fútbol no es para mujeres y así reaccionaron las referentes de la selección Colombia: “Personajes con pensamientos arcaicos”
El máximo dirigente del “ciclón bananero” en charla con un periodista local, entregó unas polémicas declaraciones sobre el balompié femenino a nivel nacional

Las dos palabras con las que la psicóloga Lara Ferreiro define a la reina Letizia como madre
Según relata la experta, la esposa de Felipe VI combina el cariño y la exigencia en la crianza de la princesa Leonor y la infanta Sofía, mientras que su perfeccionismo podría influir en la personalidad de sus hijas

EN VIVO | Estos son los sismos en Colombia este viernes 2 de mayo de 2025: tras fuerte movimiento telúrico de madrugada, volvió a temblar en Cundinamarca
El Servicio Geológico Colombiano sigue atento a la actividad sísmica luego de que en el centro del país también se reportó otro movimiento telúrico que se alcanzó a sentir en varios departamentos, con epicentro en Chaparral, Tolima

Responde Zedillo a Sheinbaum por tercera vez; califica de “inútiles” a obras de AMLO y defiende Fobaproa
El expresidente Ernesto Zedillo arremete de nuevo contra la presidenta Claudia Sheinbaum a través de una carta difundida en redes sociales
