Der ehemalige Guerilla und ehemalige Vizepräsident des nicaraguanischen Victor Hugo Tinoco, einer der 46 Gegner des Daniel Ortega-Regimes, der seit letztem Jahr inhaftiert ist, ist in „Gesundheit“ und Angst um sein Leben, warnten Verwandte und Menschenrechtsorganisationen am Dienstag.
In einem in der Presse veröffentlichten Dokument erklärte Cristián Tinoco, die Tochter des Gefangenen, dass ihr Vater unter „erschwerenden Faktoren“ wie Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen und niedriger Anzahl weißer Blutkörperchen litt.
„Das Abwehrsystem meines Vaters ist ungewöhnlich niedrig. Ich hatte bereits eine Knochenmarkbiopsie, um festzustellen, ob es sich um Krebs handelt, und ich konnte die Ursache für die Abnahme der Anzahl der weißen Blutkörperchen nicht finden.“
Der ehemalige Waffengenosse von Ortega, der 69-jährige Tinoco, wurde in mehreren Prozessen gegen im vergangenen Jahr verhaftete Gegner, darunter sieben Präsidentschaftskandidaten, zu 13 Jahren Gefängnis verurteilt, weil er die nationale Integrität angegriffen hatte.
Die Verhaftung fand zu Beginn der Wahlen im November statt, und Ortega, die seit 2007 an die Macht kam, wurde für eine Amtszeit von vier aufeinanderfolgenden Jahren gewählt.
Ortega wirft ihm vor, ihn mit Unterstützung Washingtons zu stürzen. Ihr Regime verfolgt sie gemäß dem von der Nationalversammlung der Regierung im Jahr 2020 verabschiedeten Gesetz, das diejenigen bestraft, die die nationale Integrität verletzen, und Handlungen fördert, die Sanktionen und ausländische Einmischung unterstützen.
Oppositionsparteien und die internationale Gemeinschaft glauben, dass die Verhaftung dazu beigetragen hat, Ortegas weitere Macht zu sichern.
Die Europäische Union erklärte: „In diesem Prozess haben Richter und Staatsanwälte systematisch gegen (...) Die Unschuldsvermutung wurde in einem öffentlichen Memo der Staatsanwaltschaft verletzt, in dem Gefangene als „Kriminelle“ und „Kriminelle“ beschrieben wurden.
Das nicaraguanische Zentrum für unabhängige Menschenrechte (Cenidh) forderte die Freiheit von Tinoco. „Er ist gesund und „sein Leben ist in Gefahr“.
Nachdem Torres gestorben war, schickten die Behörden etwa 7 Gegner mit gesundheitlichen Problemen, die inhaftiert waren.
Von den 46 Gegnern, die bisher inhaftiert waren, wurden mindestens 37 zu einer Freiheitsstrafe zwischen 8 und 13 Jahren verurteilt.
Eine der jüngsten gefundenen „Schuldigen“ war Cristiana Chamorro, eine Lieblingsjournalistin, die bei den Präsidentschaftswahlen im letzten Jahr mit Ortega konfrontiert war.
Die Überzeugungen der Tochter des ehemaligen Präsidenten Violeta Barrios de Chamorro (1990-1997) werden in den kommenden Tagen bekannt gegeben.
(Einschließlich Informationen von AFP)
Lesen Sie weiter:
Más Noticias
Delia Espinoza espera que la JNJ la reponga como Fiscal de la Nación este lunes: “Esperamos que se cumpla mañana”
La fiscal suspendida podría retornar a sus funciones en el Ministerio Público a partir del lunes o martes. El fiscal Tomás Gálvez dejaría su puesto como interino luego de menos de un mes en el cargo

Congresistas de Estados Unidos también se fueron contra Gustavo Petro tras declaración de Donald Trump: “Es un guerrillero ladrón”
Los parlamentarios culparon al mandatario colombiano de afectar gravemente las relaciones diplomáticas entre ambos países, según ellos, por dar prioridad a los criminales antes que al presidente de los Estados Unidos

Tercer recorrido de la procesión del Señor de los Milagros EN VIVO: ruta del anda del Cristo Moreno de hoy domingo 19 de octubre
Miles de devotos acompañan la procesión, que recibe homenajes y manifestaciones de fe por parte de instituciones públicas y del sector salud

Víctor Acurio, su experiencia con Pancho Lombardi en ‘El Corazón del Lobo’ y el salto a la TV con ‘Luz de Luna’
El actor cusqueño revela cómo vivió su protagónico en ‘El corazón del lobo’, lo que significó interpretar a un niño víctima del conflicto armado y su salto a la televisión con la novela de Michelle Alexander.

Estuvo mejor la pelea entre la mamá de Andrea Valdiri y Juliana Calderón en el ‘Stream Fighters 4’: los gestos de las dos son tendencia en redes sociales
El gesto de disgusto de Carmen Valdiri tras la rápida decisión de Yina Calderón fue el momento más comentado de la noche, convirtiéndola en protagonista involuntaria del evento en el Coliseo MedPlus de Bogotá
