
Alberto Fujimori wurde freigelassen. Das Verfassungsgericht (TC) erteilte dem ehemaligen Präsidenten heute Nachmittag Habeas Corpus, dank der Stimmen der Richter José Luis Sardón, Ernesto Blume und Augusto Ferrero. So setzte ihn die Begnadigung von Pedro Pablo Kuczynski im Jahr 2017 wieder ein.
In dieser Hinsicht bedauerte der Präsident des Ministerrates, Aníbal Torres, die Entscheidung des TC und kritisierte, dass seine Operation „ihn dem Land nur viel Geld kostet und nur dazu dient, die Verfassung und das Gesetz zu verletzen“. Er hat sogar offenbart, dass er verschwinden muss.
„Dies zeigt, dass in Peru die erfahrensten Kriminellen Grundrechte haben. Ganz Peru weiß, dass dieser Mann wegen sehr schwerer Verbrechen verurteilt wurde „, sagte er Exitosa Noticias.
„Leider wird das Verfassungsgericht zum Verbündeten der Straflosigkeit für große Kriminelle [...] Ich habe immer ausgesprochen, warum dieser Körper verschwinden muss „, fügte der Premierminister hinzu.
In diesem Sinne sagte Torres, dass es für Fujimori Fujimori nur fair sei, seine Strafe im Gefängnis zu verbüßen, unabhängig davon, ob er das Ende seiner Tage in einem Gefängnis erreicht habe. Darüber hinaus betonte er, dass er die auferlegte Entschädigung trotz des „Geldes, das er als Präsident genommen hatte“, niemals gezahlt habe.
„Es gibt mehrere Gefangene, die im Gefängnis sterben, das ist nichts Neues. Gefangene müssen ihre Strafe verbüßen und in Fujimoris Fall hatte er ein goldenes Gefängnis. Er musste seine Strafe verbüßen oder eine Entschädigung zahlen „, sagte er.
„Fujimori musste eine Entschädigung zahlen. Sag mir nicht, dass du kein Geld hast, wo hast du das Geld, das du als Präsident genommen hast, wie oft bist du mit Koffern im Flugzeug ins Ausland gereist „, fuhr er fort.
Schließlich sagte der ehemalige Justizminister, dass die Exekutive eine Maßnahme prüfen werde, „um diese Situation umzukehren“, und forderte die Opfer der Fälle Las Cantuta und Barrios Altos auf, „auf internationale Gremien zurückzugreifen“.
NEUIGKEITEN IN DER ENTWICKLUNG
Más Noticias
Sanción del CNE contra la campaña Petro Presidente generó oleada de reacciones entre políticos: “Es corrupción”
Sectores de oposición celebraron la decisión emitida por la entidad electoral, mientras que la bancada oficialista considera que es una sanción política

Cientos de migrantes que salen de Chile continúan intentando ingresar al Perú y bloquean la frontera de Tacna
Desesperados por abandonar Chile tras las amenazas de expulsión para extranjeros en situación irregular, cientos de migrantes —principalmente mujeres y niños— pasaron la madrugada de hoy esperando atención en la frontera de Tacna

Francia Márquez cuestionó sanción del CNE a campaña de Petro del 2022: insinuó que es estrategia de la oposición “desesperada”
La vicepresidenta afirmó que hay una intención de detener “la continuidad del cambio”, y que la supuesta financiación ilegal de la campaña presidencial “no existió”

SEGOB afirma que el conflicto con transportistas y agricultores está por resolverse: así fueron las negociaciones
Se instalaron tres mesas de negociaciones para atender demandas
